Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr habt die Weihnachtstage gut überstanden und könnt euch nach dem Weihnachtsessen noch bewegen. Ich habe es leider wieder einmal nicht geschafft mein Spezial pünktlich zu schreiben und schiebe daher wieder ein Nachspezial ein.
Wie schon zu Halloween stell ich euch wieder einen Weihnachtsfilm, eine Weihnachtsserienfolge und ein Weihnachtsbuch vor, die für mich zur Tradition gehören.
- A Nightmare before Christmas
Dieser Tim Burton-Film ist praktisch ein absoluter Weihnachts-Kultfilm. Die Geschichte, wie ein Bewohner des Halloween-Landes das Weihnachtsland entdeckt und beschließt die Rolle des Weihnachtsmannes zu übernehmen. Nur leider kann er den restlichen Bewohners von Halloween nicht das Weihnachtsgefühl begreiflich machen, weswegen die Unternehmung in einer ziemlichen Katastrophe endet. Gespickt mit coolen Charakteren und einer unheimlich genialen Musik vergeht bei mir kein Weihnachten ohne diesen Film zu sehen.
2. Big Time Christmas
In der Serienblogparade, an der ich dieses Jahr teilnahm, hab ich ja bereits gestanden, dass ich die Serie Big Time Rush mag. Die Weihnachtsfolge gehört bei mir jedes Jahr wieder zum Programm. Die vier Jungs von Big Time Rush möchten am Heilig Abend nur noch aus dem viel zu warmen Los Angeles zurück in ihre Heimat Minnesota. Doch ihr Plattenchef möchte in letzter Sekunde noch eine Weihnachts-EP veröffentlichen. Dabei sollen zwei von drei Liedern auch noch Duette mit anderen Prominenten sein. Nun helfen nur noch ein paar Weihnachtswunder, um das Fest zu retten. So viel verrückter Humor und drei schöne Ohrwurmverdächtige Lieder machen diese Doppelfolge zu etwas schönem, dass ich an keinem Weihnachten missen möchte.
3. A Christmas Carol – eine Weihnachsgeschichte
Eine etwas andere Weihnachtstradition ist, dass ich mir jedes Weihnachten wieder vornehme a Christmas Carol zu lesen. Die Geschichte ist weltbekannt. Der Geizkragen Scrooge wird am Heilig Abend von drei Geistern heimgesucht, die ihm Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zeigen. Das Buch wurde so oft und in so vielen Varianten verfilmt, dass ich zwar die Geschichte kenne, aber trotzdem inteessiert mich der eigentliche Klassiker. Das Buch mit dem alles begann. Vielleicht schaffe ich es ja nächstes Jahr.
Was sind eure Weihnachtsfavoriten?
Ich liebe Charles Dickens‘ Wihnachtsgeschichte.
Gefällt mirGefällt mir
Weihnachten müsste länger sein, dann schaffe ich es vielleicht endlich mal das Buch zu lesen.
Gefällt mirGefällt mir
Unbedingt. Es ist noch schöner, als alle Verfilmungen zusammen. Falls du es noch nicht gesehen hast, ich habe eine Umfrage zum beliebtesten Weihnachtsfilm gestartet. Vielleicht interessiert dich das Ergebnis http://cinemagisch.com/2015/12/19/beliebtester-weihnachtsfilm-and-the-winner-is/
Gefällt mirGefällt mir
Die „Weihnachtsgeschichte“ finde ich in allen mir bekannten Versionen toll. Und der „Grinch“ würde mir noch einfallen. Mit ihm kann ich mich echt gut identifizieren 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin auch grundsätzlich kein Weihnachtsfan, und werde oft als Grinch bezeichnet, aber mit der Figur und dem Film kann ich doch wenig anfangen. Da gefiel mir die Idee des Krampus besser
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den hab ich nicht gesehen
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin auch ewig um die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens rumgeschlichten. Den Film fand ich schon immer super, nur das Buch zu lesen hab ich lange nicht geschafft. Letztes Jahr zu Weihnachten hab ichs dann endlich gelesen. Es hat sich gelohnt. 🙂 Also, irgendwann klappts sicher auch bei dir..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ich hoffe doch^^
Gefällt mirGefällt mir