Hallo ihr Lieben,
die Störtebeker Festspiele sind ja auf Rügen nicht mehr wegzudenken. Und so bauten mein Freund und ich einen Besuch ebendieser in unserem Rügenurlaub ein. Dabei hatten wir sogar Glück, denn das Schauspiel ging dieses Jahr wieder in die letzte Runde des Handlungsstrangs, sprich es wurde das große Ende des Störtebekers gezeigt mit dem Titel „Im Schatten des Todes“
die Handlung
1401. Störtebeker und seine Freunde sind von Ost- und die Nordsee gezogen und haben im kleinen Dorf Mariehafen Unterschlupf gefunden, nachdem sie den Bürgermeister von Hamburg ausgeraubt haben. In Mariehafen nimmt ihn die Familie tom Brok auf, in dessen Tochter Tetta er sich verliebt. Doch der Hamburger Bürgermeister lässt sich auf den durchtriebenen Simon von Ütrecht ein, der einen perfiden Plan entwickelt, um Störtebeker ein für alle Mal auszuschalten.
die Umsetzung
Nachdem es sich den ganzen Tag über ausgeregnet hatte, blieb es abends tatsächlich trocken, was gut ist, denn die Störtebeker Festspiele finden jährlich im Freilichtheater von Ratswiek statt. Allein der Weg vom Parkplatz zur Bühne erinnert bei den Menschenmassen an eine regelrechte Pilgerwanderung. Und gegeizt wird tatsächlich an nichts. Es erwarten den Zuschauer wilde Reiterjagden, spannende Kämpfe, eine spannende Handlung, grandiose Dialoge, Explosionen und Brände. Alles wurde mit einer unglaublichen Liebe zum Detail gestaltet, mit guten Schauspielern und schönen Gesangseinlagen von Wolfgang Lippert. Die Störtebeker Festspiele sind einfach nur einen Besuch wert!
Rügen
Abgesehen vom leider eher bescheidenen Wetter war auch Rügen an sich auf jeden Fall einen Besuch wert. Teilweise konnten wir sogar an den Strand zum baden (auch wenn das Wasser verflucht kalt war). Ansonsten gab es eine Menge Fisch zu essen, einen Besuch im Stralsunder Meereskundemuseum & Ozeaneum (sehr interessante Ausstellungen, das Kombiticket lohnt sich!), einen Besuch auf Karls Erdbeerhof, der nicht nur für die Kleinen viel bietet, und wir haben richtige Dinosaurier gefunden!
So viel wieder von meiner Seite, ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Eure Shalima 🙂
Als Kind aus dem Norden muss ich mal kurz meckern XD Er hieß Störtebeker… Der gute Klaus… Als ich damals als Knirps den letzten Teil gesehen habe, hab ich mich gewundert wieso da einer auf der Bühne stirbt, für nur einmal Applaus… Und ja, bei uns hat es damals auch geschüttet, aber das war es trotzdem wert 😉 ich hoffe ihr hattet einen schönen Urlaub!
LG Karo
LikeLike
Habe ich natürlich brav geändert, danke für den Hinweis.
Ja, wir hatten einen schönen Urlaub 🙂
LikeLike