Media Monday #321

Hallo ihr Lieben,
diesmal keine großen Worte vorab, da ich diesen Text noch schnell vor meiner Spätschicht tippe. Ich wünsche euch eine schöne Woche 🙂

Media Monday #321

1. Wenn schon SuperheldIn, dann doch bitteschön gut charakterisiert, mit Tiefen und gerne aus dem Marveluniversum. Oh und mit Pfeil und Bogen, wenn man es sich denn aussuchen darf. Ist hier eine gute Gelegenheit, um endlich auf einen Hawkeye Solofilm zu sprechen zu kommen?

2. Crossover und Gastauftritte von Figuren aus anderen Serien/Comics etc. gefallen mit teilweise gut. Nur wenn sie dann in einer ganzen Serienfolge die Hauptrolle übernehmen, um ihre neue Serie zu promoten stört mich das.

3. David Tennants Abschied als 10. Doctor war ein rundherum großartiges Serien-/Staffel-Finale, denn in ihr lag so viel Herz und Schmerz nahe beieinander und die Reinkarnation kam dann doch mit einer solchen Gewalt, dass es mich sprachlos und traurig, aber doch hoffnungsvoll auf Matt Smith als 11. Doctor zurückgelassen hat. .

4. Unmöglich, aber Hannibal Smith aus The A-Team und Nathan Ford aus Leverage würde ich ja gerne mal zusammen in einem Film oder einer Serie sehen, schließlich sind sie beide die Köpfe hinter einem Team moderner Robin Hoods, aber doch so unterschiedlich in ihren Plänen. Leider ist George Peppard bereits 1994 von uns gegangen, weswegen es zu diesem Treffen wohl wirklich niemals kommen wird.

5. Wenn es um die Klassiker der Literatur geht so nehmen sie 1,5 Reihen meines Bücherregals ein. Trotzdem habe ich leider noch nicht alle, die da stehen gelesen, obwohl ich mir immer wieder vornehme, wieder mehr Klassiker zu lesen.

6. Spiele zu bekannten Buch- oder Film-Reihen spiele ich nur, wenn mir das Spielprinzip gefällt. So wird niemals ein Ableger der Monopoly-Reihe in meinen Spieleschrank wandern, egal mit was für tollen Franchises sie mich locken.

7. Zuletzt habe ich wieder einmal ein paar Folgen von The A-Team gesehen und das war sehr nostalgisch , weil die technischen Errungenschaften in den 80er Jahren doch noch sehr weit zurück entwickelt waren und sich das Team daher immer ganz andere Sachen ausdenken musste, als „egal wir hacken einfach deren System“.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s