Media Monday #332

Nach einer etwas längeren Pause, schaffe ich es diese Woche doch mal wieder am Media Monday von Wulf teilzunehmen und präsentiere euch meinen ausgefüllten Lückentext:

Media Monday #332

1. Normalerweise kann ich dem Thema/Genre Superheldenfilme ja immer etwas abgewinnen, aber das DC Extended Universe konnte mich bisher noch nicht wirklich überzeugen. Daher bin ich gespannt, ob Justice League mich demnächst etwas besseren belehrt.

2. Die unendliche Geschichte ist wirklich so ein Film/Buch, den/das jede/r mal gesehen/gelesen haben sollte, schließlich ist es nicht nur ein Klassiker der Kinderliteratur, sondern überzeugt auch durch verschiedene Lektionen und vielfältige Abenteuer.

3. Nach dem horrorfilmlastigen Oktober freue ich mich nun im November auf viele verschiedene Filme unterschiedlichen Genres, aber allen voran auf die Agatha Christie Verfilmung „Mord im Orient Express“, die hoffentlich zu meinen Filmhighlights des Jahres gehören wird.

4. Grace & Frankie habe ich als Serie ja voll für mich entdeckt, schließlich amüsieren mich diese beiden unterschiedlichen Damen immer wieder köstlich und jede Staffel hat ihren eigenen Hauptaugenmerk, so dass es nie langweilig wird.

5. Indie-Filme – oder auch Indie-Bücher – müssen mich mit ihrer Handlung ebenso zum Ansehen anlocken, wie die Blockbuster.

6. Würde man mich zu einer gepflegten Brett- und/oder Kartenspiel-Partie überreden wollen, müsste man nur alle Versionen von Monopoly vorher ausschließen. Dann bin ich dafür sehr leicht zu haben.

7. Zuletzt habe ich die Serie „Designated Survivor“ angefangen und das war bisher ganz interessant, weil die erste Folge gleich mit einem großen Knall beginnt und ich sehr gespannt bin, wie sie sich genau entwickeln will.

Ich wünsche euch eine schöne Woche 🙂

Werbung

Media Monday #324

Hallo ihr Lieben,
das Herbstwetter scheint nun endgültig Einzug erhalten zu haben. Also wird der Teekonsum wohl weiter hochgeschraubt. Einen schönen Wochenstart wünsche ich trotzdem und beginne diesen wieder mit dem Media Monday von Wulf.

Media Monday #324

1. Hätte ich plötzlich und unerwartet eine ganze Woche frei und somit Zeit, würde ich mir viel zu viel vornehmen und am Ende das wenigste davon geschafft haben. Wie immer eigentlich.

2. Ex_Machina hat mich mit seiner Auflösung regelrecht vom Hocker gehauen, denn ich habe damit tatsächlich nicht gerechnet. Mein Freund fand es zwar vorhersehbar, aber ich war fasziniert.

3. Wenn ich von Blog-Artikeln, Trailern oder dergleichen gespoilert werde habe ich kurz schlechte Laune, dann beschließe ich mir davon nichts kaputt machen zu lassen.

4. Diese ständigen Vergleiche in Klappentexten oder auf Filmplakaten kommen bei mir selten gut an, weil es meistens völlig übertrieben und an den Haaren herbeigezogen ist.

5. Beim Debutalbum von Exit Eden konnte ich einfach nicht widerstehen und musste es mir sofort kaufen. Immerhin vereint die Band vier sehr talentierte Sängerinnen in einer Metalband!

6. Obwohl mich Western sonst nicht so reizen, gefiel mir Die glorreichen 7 doch überraschend gut, denn der Film vereint genau die richtige Note Humor mit guten Actionszenen und interessanten Charakteren.

7. Zuletzt habe ich erfahren, dass Charles Dance nun doch nicht auf die GCC Berlin kommt und das war sehr niederschmetternd , weil ich mich tierisch auf ihn gefreut hatte und mir sogar ein Fototicket mit ihm gekauft hatte.

Ich wünsche euch eine schöne Woche 🙂

Media Monday #322

Hallo ihr Lieben,
und schon wieder bricht eine neue Woche an, wie die Zeit doch manchmal rennt. Läuten wir sie wie gewohnt mit dem Media Monday von Wulf ein.

Media Monday #322

1. Empfehlungen der Marke „XYZ musst du unbedingt sehen/lesen“ verfolge ich dann, wenn mir eine gute Begründung gegeben wird und ich weiß, dass der Empfehler meinen Geschmack kennt.

2. Brett- und Kartenspiele wären ja auch etwas, worüber ich gern mal bloggen würde, wenn ich mehr Zeit hätte. Ich bin so schon froh, wenn ich Zeit finde über alle Filme zu schreiben.

3. Von all den anstehenden Filmstarts in den kommenden vier Monaten freue ich mich erst einmal am meisten auf Killers Bodyguard, der nächste Woche anläuft.

4. Im August habe ich ja (endlich) Luke Cage gesehen. Da Defenders nun doch schneller erschien, als ich dachte, muss ich mich mit den Vorausserien etwas beeilen. .

5. Kate Morton ist wohl eine/r meine/r liebsten (Dreh-)Buch-AutorInnen, schließlich konnte mich bisher fast jedes ihrer Bücher vollständig fesseln.

6. Die Gamescom in Köln hat mich in soweit betroffen, dass mein Freund hingereißt ist und ich mehrere Tage Sturmfrei hatte.

7. Zuletzt habe ich mal wieder Ausschnitte aus „Wenn der Vater mit dem Sohne“ gesehen und das war sehr schön , weil ich Heinz Rühmann als Schauspieler sehr schätze.

Ich wünsche euch eine schöne Woche 🙂

Media Monday #321

Hallo ihr Lieben,
diesmal keine großen Worte vorab, da ich diesen Text noch schnell vor meiner Spätschicht tippe. Ich wünsche euch eine schöne Woche 🙂

Media Monday #321

1. Wenn schon SuperheldIn, dann doch bitteschön gut charakterisiert, mit Tiefen und gerne aus dem Marveluniversum. Oh und mit Pfeil und Bogen, wenn man es sich denn aussuchen darf. Ist hier eine gute Gelegenheit, um endlich auf einen Hawkeye Solofilm zu sprechen zu kommen?

2. Crossover und Gastauftritte von Figuren aus anderen Serien/Comics etc. gefallen mit teilweise gut. Nur wenn sie dann in einer ganzen Serienfolge die Hauptrolle übernehmen, um ihre neue Serie zu promoten stört mich das.

3. David Tennants Abschied als 10. Doctor war ein rundherum großartiges Serien-/Staffel-Finale, denn in ihr lag so viel Herz und Schmerz nahe beieinander und die Reinkarnation kam dann doch mit einer solchen Gewalt, dass es mich sprachlos und traurig, aber doch hoffnungsvoll auf Matt Smith als 11. Doctor zurückgelassen hat. .

4. Unmöglich, aber Hannibal Smith aus The A-Team und Nathan Ford aus Leverage würde ich ja gerne mal zusammen in einem Film oder einer Serie sehen, schließlich sind sie beide die Köpfe hinter einem Team moderner Robin Hoods, aber doch so unterschiedlich in ihren Plänen. Leider ist George Peppard bereits 1994 von uns gegangen, weswegen es zu diesem Treffen wohl wirklich niemals kommen wird.

5. Wenn es um die Klassiker der Literatur geht so nehmen sie 1,5 Reihen meines Bücherregals ein. Trotzdem habe ich leider noch nicht alle, die da stehen gelesen, obwohl ich mir immer wieder vornehme, wieder mehr Klassiker zu lesen.

6. Spiele zu bekannten Buch- oder Film-Reihen spiele ich nur, wenn mir das Spielprinzip gefällt. So wird niemals ein Ableger der Monopoly-Reihe in meinen Spieleschrank wandern, egal mit was für tollen Franchises sie mich locken.

7. Zuletzt habe ich wieder einmal ein paar Folgen von The A-Team gesehen und das war sehr nostalgisch , weil die technischen Errungenschaften in den 80er Jahren doch noch sehr weit zurück entwickelt waren und sich das Team daher immer ganz andere Sachen ausdenken musste, als „egal wir hacken einfach deren System“.

Media Monday #320

Hallo ihr Lieben,
nach meinem Festivalwochenende bin ich inzwischen wieder trocken und konnte allen Schlamm entfernen – und ja wir sind komplett abgesoffen! Aber ohne große weitere Worte kommt hier der Media Monday von Wulf.

Media Monday #320

1. Düstere Zukunftsvisionen oder schlicht Dystopien kommen bei mir teilweise gut an. Kommt halt drauf an, wie gut sie umgesetzt sind.

2. Wenn nächste Woche Freitag bei Netflix „The Defenders“ starten kommt in mir das schlechte Gewissen hoch, weil ich bei den Vorserien „Luke Cage“ und „Iron Fist“ gar nicht auf dem aktuellen Stand bin. Vielleicht hol ich das noch nach. Vielleicht schau ich mir aber auch erst die erste Folge „Defenders“ an, um zu sehen, ob ich das Vorwissen überhaupt brauche.

3. Jeremy Renner oder Ivan Rheon wäre für mich allein ja schon Grund genug, einen Film oder eine Serie zu sehen. Aber trotzdem muss die Handlung mich auch ein bisschen interessieren.

4. Wenn ich so überlege, dürfte ich so ziemlich jeden Film von/mit Jeremy Renner kennen, würde ich gerne sagen, aber leider habe ich immer noch nicht alle Filme gesehen.

5. Tom Hiddlestone für die Serie Doctor Who zu gewinnen, wäre in meinen Augen ein echter Coup, schließlich haben wir nun einen weiblichen Doctor und Hiddlestone wäre ein echt hübscher Companien…

6. Nachdem ich Divergent gesehen habe hatte, musste ich dringend die Buchreihe dazu lesen, immerhin verraten die Bücher meistens mehr über das Innenleben der Charaktere und die Fortsetzungen waren bereits erschienen, so dass ich nicht mehr auf die Filmfortsetzungen angewiesen war.

7. Zuletzt habe ich das Mera Luna besucht und das war eine echt schlammige Angelegenheit, weil es sehr viel geregnet hat und die Grasflächen in Sümpfe verwandelt hat. Aber immerhin konnte ich mindestens eine neue Band entdecken, die ich nun häufiger hören werde.

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche 🙂

Eure Shalima 🙂

Media Monday #319

Hallo ihr Lieben,
eine ereignisvolle Woche steht bevor. Beginnen wir sie also klassisch mit dem Media Monday von Wulf.

1. Wenn ich schon lese „Die ideale Urlaubs-/Strandlektüre“ werde ich erst neugierig, weil ja vielleicht ausnahmsweise mal eine gute Empfehlung dabei sein könnte. Allerdings habe ich noch nie ein Buch mit dieser Empfehlung gekauft. Beweisführung abgeschlossen.

2. Dunkirk hebt sich dahingehend von Mainstream-Filmen ab, dass er die zweite Weltkriegsthematik erfrischend neu erzählt.

3. Bei Serien immer auf dem neuesten Stand sein zu wollen, ist angesichts meines Vollzeitsjobs und der enormen Fülle an guten Serien eine ausichtslose Angelegenheit.

4. Shailene Whoodley und Theo James sind für mich DAS Leinwand-Traumpaar, schließlich merkt man ihnen ihr gutes Verhältnis auch abseits der Kameras an.

5. Geht es um Rollenspiele, denke ich immer an Dungeons und Dragons und Co.

6. Jackie ist ohne Frage eine echte One-Man/Woman-Show, immerhin ist die Kamera zu 90% auf Natalie Portmanns Gesicht fixiert.

7. Zuletzt habe ich Baby Driver gesehen und das war sehr cool , weil der Soundtrack echt Laune gemacht hat. .

Media Monday #318

Hallo ihr Lieben,
was? Wer ist hier spät dran? Ich doch nicht! Na gut, vielleicht ein bisschen… Aber trotzdem hier noch Wulfs Media Monday.

1. Trailer, die einem den gesamten Film vorwegnehmen regen mich jedes Mal wieder auf. Als Filmemacher müsste man doch selbst merken, dass man damit kaum jemanden ins Kino kriegt.

2. Tom Welling ist ja leider völlig von der Bildfläche verschwunden, obwohl er als Clark Kent in Smallville doch ganz schnuckelig war. Zwar nicht der grandioseste Schauspieler, aber ganz schnuckelig.

3. Ich würde ja gern öfter Klassiker lesen, aber wenn ich vor meinem Bücherregal stehe, greife ich doch immer wieder erst zu anderen Werken.

4. Dunkirk war für mich eine echte Überraschung, denn eigentlich war es nicht meine bevorzugte Thematik.

5. Kann mal bitte jemand Iwan Rheon so eine richtig tolle Hauptrolle zuschustern? Immerhin hat er bewiesen, dass er viele verschiedene Rollen gut spielen kann. Das sadistische Arschloch in Game of Thrones, der schüchterne Außenseiter in Misfits oder der nette, aber etwas tollpatschige, Kerl von nebenan in Vicious.

6. In Sachen Konsolen-Spiele hat mein Freund zwar eine große Auswahl in unsere Wohnung gebracht, aber ich bin so ungeschickt, dass ich meist davon fernhalte. .

7. Zuletzt habe ich die aktuelle Folge von Game of Thrones gesehen und das war ernüchternd , weil ich immer noch der naiven Ansicht bin, dass die Serie mir irgendwann nicht mehr wehtut. Meine Lernkurve ist in dieser Sache eine Paralelle.

Media Monday #316

Hallo ihr Lieben,
heute ist es endlich so weit! Die siebte Staffel Game of Thrones läuft an. Ich bin sehr gespannt und freu mich auf die kommenden Wochen! Hier aber erst einmal der wöchentliche Media Monday.

1. Um mich an eine Serie zu binden, bedarf es eigentlich nur einer interessanten Handlung, guten Charakteren und dem gewissen Etwas. Also fast keine Anforderungen.

2. Wer der neue Doctor (Who, Anm. d. Red.) wird ist mir nicht egal. Ich hätte ja gerne Iwan Rheon in der Rolle gesehen, aber irgendwer kam ja auf die Idee den Doctor jetzt weiblich zu machen.

3. Matrix ist mir lang im Gedächtnis geblieben, denn er hat die Technik der Slow Motion Kämpfe etabliert.

4. Der Trend, die alten Disneyfilme alle noch einmal real neu zu verfilmen, reizt mich nur, wenn dabei irgendeine neue Idee (Maleficent) oder ein neues Ambiente (Jungle Book) umgesetzt wird. Reine Neuverfilmungen (Schöne und das Biest) reizt mich wenig.

5. Im dritten Quartal dürfte meines Erachtens Ihre besten Stunden (their finest hours) einen Kinobesuch wert sein, schließlich spielt Bill Nighy mit.

6. Time Stories ist eines dieser Spiele, die Stunden dauern, einen sehr großen Spieltisch erfordern und einem den letzten Nerv rauben, aber trotzdem sehr viel Spaß machen.

7. Zuletzt habe ich georgische Limo getestet und das war sehr lecker , weil sie sehr süß war, aber einer leckeren Art und Weise.

Ich wünsche euch eine schöne Woche 🙂

Media Monday #315

Hallo ihr Lieben,
ich bin zurück von der Insel und kann mich endlich wieder meinem Blog widmen. Das Hotel W-Lan hatte doch tatsächlich fast jede Seite des Internets gesperrt, u.a. WordPress, weswegen ich den ganzen Urlaub über keine Beiträge lesen und kommentieren , keine Beiträge verfassen und auf keine Kommentare antworten konnte. Ich hole das schnellstmöglich nach! Aber erst einmal hier der aktuelle Media Monday.

1. Underworld ist bis heute einer meiner Lieblingsfilme überhaupt, auch wenn der vierte und der fünfte Teil eine Schande für die Filmreihe sind.

2. Sommerzeit bedeutet für mich ja immer auch viele Mückenstiche. Derzeit habe ich sogar einen unter dem Fuß, der mich dezent in den Wahnsinn treibt.

3. Regelrecht stolz bin ich auf den ersten Rächer (Avengers) Comic in meiner Comic-Sammlung, schließlich fing damit die Geschichte der Avengers an.

4. Victoria Pratt hat mit Mutant X eine vielversprechende Karriere gestartet, aber dann den Aufstieg nicht geschafft. (Mir viel gerade spontan kein besseres Beispiel ein)

5. Entgegen der vorherrschenden Meinung bin ich ein großer Freund von King Arthur – Legend of the Sword, immerhin trifft hier ein toller Soundtrack auf sagenhafte Bilder und die Handlung ist nun auch nicht die allerschlechteste.

6. Das Schicksal ist ein mieser Verräter landet immer dann im Player, wenn ich dringend wieder weinen möchte.

7. Zuletzt habe ich Urlaub auf Rügen gemacht und das war sehr entspannend, weil wir auf Grund von nicht besonders tollem Wetter nur wenig unternehmen konnten.

Ich wünsche euch eine tolle Woche!
Eure Shalima

Media Monday #314

Hallo ihr Lieben,
es ist Montag und ich bin schon wieder fast auf dem Weg in den Urlaub. Wenn schlechtes Wetter sein sollte (was ich fast befürchte), dann dürfte es wohl hier auch weiterhin Beiträge geben, ansonsten wird es hier wieder etwas ruhiger 😉

1. Der Moment, als ich am Samstag in einem großen Spieleladen in Potsdam stand, hat mich total überfordert, weil es dort eine große Auswahl an sehr gut klingenden Spielen gab und unser Budget dafür leider zu begrenzt war.

2. Als ich seinerzeit den ersten Teil von Star Wars gesehen habe, hätte ich ja nie gedacht, dass es mir so gut gefällt, weil ich bis dahin überhaupt nichts mit Science Fiction anfangen konnte. Das hat sich inzwischen doch geändert.

3. Den Tod von (SPOILER!) Robb Stark in Game of Thrones habe ich nicht kommen sehen, obwohl ich im Nachhinein es hätte besser wissen müssen. Immerhin ist es Game of Thrones. .

4. Untertitel in Filmen finde ich teilweise sehr nützlich, zumindest wenn ich die Sprache nicht spreche.

5. Kultigste TV-Figur ist sehr schwer zu bestimmen, da kultig ja auch wieder Definitionssache ist. Kultstatus haben für mich beispielweise die Ducktales, weswegen ich mich hier für Dagobert Duck entscheiden würden.

6. Mit Alice als Figur kann ich mich wohl deshalb so gut identifizieren, weil meine Träume auch sehr lebhaft sind und ihr eigenes Wunderland erschaffen.

7. Zuletzt habe ich den zweiten Teil der Panther-Trilogie von Lana Rotaru: Black – die Entscheidung der Panther gelesen und das war nervenaufreibend , weil ich am liebsten die Hälfte der Charaktere wegen einzelner Handlungen erwürgt hätte, damit endlich Ruhe ist.

Damit wünsche ich euch eine schöne Woche 🙂