Am 26.04.2018 ist es endlich soweit und das Marvel Cinematic Universe vereinigt wieder ihre Superhelden und lädt zum Infinity War. Da ich in meinem Artikeln immer einen kurzen Rückblick über das bereits geschehene gebe, es aber bisher schon 18 Vorgängerfilme gibt, würde es innerhalb des Artikels den Rahmen sprengen. Also gibt es zur Einstimmung nun drei „Was bisher geschah“ Artikel, die sich jeweils mit einer Phase des MCU befassen werden. Spoiler können dadurch nicht ausgeschlossen werden.
Iron Man
Erscheinungstermin: 01.05.2008
Eingeführte Charaktere: Tony Stark alias Iron Man, Pepper Potts, Agent Phil Coulson, Jarvis
Der Multimilliardär Tony Stark (Robert Downey Jr.) ist in der Rüstungsbranche aktiv und fährt in die Wüste, um dort eine neue Bombe dem Militär zu präsentieren. Dabei wird er aber überfallen und entführt. Er soll für eine Terrorgruppe die Bombe nachbauen. Stark denkt aber nicht daran und baut statt der Bombe heimlich einen Anzug, mit dem er sich freikämpfen kann. Wieder in der Heimat scheint er geläutert und will, dass seine Firma komplett aus der Rüstungsindustrie aussteigt. Doch sein Mentor Obadiah Stane (Jeff Bridges), drängt ihn dazu eine Auszeit zu nehmen. In seiner neuen Freizeit entwickelt er den Anzug aus der Wüste weiter und baut den ersten richtig Iron Man Anzug. Doch Obadiah Stane ist nicht die Bezugsperson, die er dachte zu haben. Denn heimlich baut dieser den Iron Monger und Iron Man muss zum ersten Mal gegen einen Gegner antreten.
Der unglaubliche Hulk
Erscheinungstermin: 06.06.2008
Eingeführte Charaktere: Bruce Banner alias Hulk, Betty Ross, Lieutenant General Thaddeus Ross
Bruce Banner (Edward Norton) ist bei seinen Forschungen an dem sogenannten Supersoldaten-Serum – eine Erfindung aus dem zweiten Weltkrieg, der bei Captain America wieder eine Rolle spielt – auf zu viel Gammastrahlung getroffen, die sein Alter Ego den Hulk hervorbrachte. Die Verwandlung tritt immer ein, wenn Banner wütend oder unkontrolliert ist, bzw. in einer Gefahrensituation. Er kann den Hulk aber nicht direkt kontrollieren. Auf der Flucht vor dem Militär und Lieutenant General Thaddeus Ross (William Hurt), der Banners Forschung verwenden will, zieht es Banner bis Brasilien. Aber das Militär findet ihn auch dort. Daher kehr er in die USA zurück und sucht dort seine bisherige Forschung, um sie vor dem Militär zu retten. Aber das Serum wird zwischenzeitlich an dem britischen Royal Marine Emil Blonsky (Tim Roth) ausprobiert, der sich jedoch unkontrolliert in Abomination verwandelt. So schließt sich Banner ein letztes Mal mit dem Militär zusammen und tritt gegen Abomination an.
Iron Man 2
Erscheinungstermin: 26.04.2010
Eingeführte Charaktere: Lt. Col. James „Rhodey“ Rhodes alias War Machine/Iron Patriot, Natasha Romanoff alias Black Widow, Nick Fury
Der Arc-Reaktor, der den Iron Man Anzug mit Energie versorgt und ihm das Überleben rettete, macht Tony Stark nun zunehmend Schwierigkeiten und bedroht sein Leben. Das will Stark aber nicht eingestehen und zieht sich von seinen Freunden und Vertrauten zurück. Pepper Potts (Gwyneth Paltrow) ernennt er zur neuen Geschäftsführerin von Stark Industries. Gleichzeitig versucht sein größter Konkurrent Justin Hammer (Sam Rockwell) zusammen mit Starks Freund Rhodey (Don Cheadle) einen ähnlichen Anzug zu entwickeln, scheitert aber. Auf einer von Tony Stark Egotouren, die er aktuell fährt, trifft er auf Ivan Vanko alias Whiplash (Mickey Rourke), dessen Vater mit Tonys Vater Howard früher zusammen gearbeitet hat. Ivan wirft Stark vor, die Erfindungen seines Vater gestohlen zu haben und will ihn daher mit seinem eigenen Arc-Reaktor töten. Stark kann entkommen und trifft kurz darauf auf Nick Fury (Samuel L. Jackson) von S.H.I.E.L.D., der ihm die Avengers-Initiative vorstellt und aktuell seine Eignung überprüft. Dabei wird Stark offenbart, dass seine neue Assistentin Natasha Romanoff alias Black Widow (Scarlett Johansson) ist und ihn für S.H.I.E.L.D. überwacht. Justin Hammer befreit Ivan aus dem Gefängnis, damit dieser ihm einen funktionierenden Iron Anzug fertigt, Ivan hat aber immer noch eine Rechnung mit Stark offen. Nach dem Gespräch mit Nick Fury, findet Tony eine alte Botschaft von seinem Vater, der ihm zum einen den Weg zur Rettung seines Arc-Reaktors zeigt und ihn dann wieder auf den richtig Pfad bringt, um seine Freunde vor Ivan zu retten.
Thor
Erscheinungstermin: 21.04.2011
Eingeführte Charaktere: Thor, Loki, Odin, Jane Foster, Erik Selvig, Darcy Lewis, Heimdall
Thor (Chris Hemsworth) soll nach Odin (Anthony Hopkins) der neue König von Asgard werden. Doch ein Einbruch während der Zeremonie von Frostriesen lässt alles anders kommen. Die Zeremonie wird abgebrochen und Thor sinnt auf Rache. Nachdem Odin aber nicht zu einem Vernichtungsschlag ausholen will, macht sich Thor mit seinen Freunden und seinem Bruder Loki (Tom Hiddleston) auf den Weg. Dort erfährt Loki, dass er kein Ase ist, sondern ein adoptierter Frostriese und Thor droht im Kampf zu unterliegen. Odin greift schließlich ein. Da er von Thor enttäuscht ist, verbannt er ihn auf die Erde. Seinen Hammer Mjölnir lässt er ebenfalls auf die Erde fallen, aber erst wenn Thor würdig ist, soll er ihn wieder aufnehmen können. Auf der Erde findet die Astrophysikerin Jane Foster (Natalie Portman) den umherirrenden Thor und bringt ihn in ein Krankenhaus. Als sie jedoch erkennt, dass Thor für die Unregelmäßigkeiten in ihren Forschungen verantwortlich ist, sucht sie ihn zusammen mit ihrem Team Erik Selvig (Stellan Skardgard) und Darcy Lewis (Kat Dennings). Thor ist unterdessen auf der Suche nach seinem Hammer, um mit seiner Hilfe nach Asgard zurückzukehren. Loki hingegen versucht genau das zu verhindern und zeitgleich ist auch S.H.I.E.L.D. mit Agent Coulson auf Thor und den Mjölnir aufmerksam geworden. Als Loki den Destroyer auf die Erde schickt, um Thor zu vernichten, will dieser sich für die Menschheit opfern, kann den Destroyer aber doch besiegen. Dadurch erweist er sich als Würdig, bekommt seinen Hammer zurück und kann nach Asgard zurückkehren. Auf der Rückkehr stellt er Loki zur Rede, was zu einer Handgreiflichkeit führt an dessen Ende Loki jedoch auf der Regenbogentreppe zwischen den Welten sich selbst in die Tiefe stürzt.
Captain America
Erscheinungstermin: 19.07.2011
Eingeführte Charaktere: Steve Rogers alias Captain America, Peggy Carter, James Buchanan „Bucky“ Barnes
1942, mitten während des zweiten Weltkriegs möchte Steve Rogers (Chris Evans)unheimlich gerne zur Army gehen, wird aber regelmäßig ausgemustert, da er zu klein und zierlich ist. Nur Abraham Erskine (Stanley Tucci) erkennt sein Potential und lässt ihn zur Army. Dort trifft er im Ausbildungslager auf die strenge, aber schöne, Ausbilderin Peggy Carter (Hayley Atwell). Am Ende schläft Erskine ihn für ein Experiment vor, dass mit Hilfe eines Serums Supersoldaten entwickeln soll. Rogers wird der erste Kandidat und überlebt die Verwandlung. Erskine wird darauf jedoch Opfer eines Anschlags und die Formel und das Serum gehen verloren. So ist Rodgers letztendlich der einzige Supersoldat. Col. Chester Phillips (Tommy Lee Jones) sieht in ihm keinen Zweck mehr und macht ihn kurzerhand zum Maskottchen „Captain America“. In einem albernem Kostüm „tourt“ er an der Front entlang, um den Soldaten Mut zu machen. Zeitgleich hat sich der deutsche Offizier Johann Schmidt (Hugo Weaving) von Hitler losgesagt und ist auf der Suche nach dem Tesseract, der Hydra an die Macht bringen soll. Als Rogers jedoch erfährt, dass sein Freund aus Kindheitstagen Bucky Barnes (Sebastian Stan) vermisst wird, kann ihn nichts mehr halten und er zieht los, um mit Hilfe von Peggy Carter und Howard Stark (Dominic Cooper) Bucky zu retten. Für seine Tat soll ihm hinterher ein Orden verliehen werden, doch Rogers lehnt ab. Stattdessen ziehen er, Bucky und ein paar andere Soldaten los, um mehrerer solcher Einsätze zu starten und Schmidt, der inzwischen zum Red Skull wurde, aufzuhalten. Bei einer dieser Einsätze stürzt Bucky von einem fahrenden Zug in die Tiefe und scheint daraufhin Tod. Rogers stürzt zum letzten Angriff auf Red Skull und landet daraufhin mit einer Bombe im ewigen Eis. 70 Jahre später erwacht er in einem Krankenhaus in New York City. Nick Fury sucht ihn auf und erzählt ihm vom Avengers Projekt.
The Avengers
Erscheinungstermin: 11.04.2012
Eingeführte Charaktere: Clint Barton alias Hawkeye, Agent Maria Hill
S.H.I.E.L.D. forscht zusammen mit Erik Selvig am Tesserakt. Doch der noch am lebende Loki taucht auf, geschickt von den Chitauri, und nimmt diesen an sich und schafft es mit Hilfe seines Gedankenstabs Erik Selvig und Clint Barton alias Hawkeye (Jeremy Renner) unter seine Kontrolle zu bekommen. Da Nick Fury eine globale Krise befürchtet, ruft er das Avengers-Programm zusammen. Mit dabei sind Iron Man – obwohl er vorher ausgemustert wurde -, Captain America, Black Widow und der Hulk. Zusammen versuchen sie die Pläne von Loki zu durchkreuzen. In Stuttgart schaffen sie es Loki festzunehmen. Beim Rücktransport taucht Thor auf und stellt Loki zur Rede. Dabei wird er jedoch von Iron Man unterbrochen. Loki wird eingesperrt und Thor kooperiert mit S.H.I.E.L.D. Loki hat aber einen Plan B und schafft es mit Hilfe von Hawkeye sich zu befreien und den Avengers ernsthaft Schaden zuzufügen. Dabei stirbt Agent Coulson. Während Thor und Hulk in alle Winde zerstreut wurden, sammeln sich die übrigen Avengers, mit dem geheilten Hawkeye, in New York City, wo Loki mit Hilfe von Erik Selvig ein Portal eröffnet und die Citauri damit auf die Erde lässt. Thor und Hulk stoßen zwischenzeitlich wieder zu den Avengers und die große Schlacht um New York beginnt. Am Ende stirbt Iron Man fast, überlebt aber doch knapp und Lokis Plan kann durchkreuzt und die Citauri aus unserer Welt verbannt werden. Thor kehrt mit Loki nach Asgard zurück und nehmen den Tesserakt mit.
Pingback: The Avengers 3 – Infinity War (Kurzkritik) | ShalimasFilmweltenKritik
Pingback: The Avengers – Infinity War – eine ausführliche Besprechung – Teil 1 | ShalimasFilmweltenKritik
Pingback: Disney+ Original: WandaVision | ShalimasFilmweltenKritik
Pingback: Falcon and the Winter Soldier | ShalimasFilmweltenKritik
Pingback: Black Widow | ShalimasFilmweltenKritik
Pingback: Hawkeye | ShalimasFilmweltenKritik
Pingback: Thor 4 – Love and Thunder | ShalimasFilmweltenKritik
Pingback: She-Hulk | ShalimasFilmweltenKritik