SMS für dich

Am 15.09.2016 erschien eine traurig schöne deutsche Romanze in den deutschen Kinos.

Vor zwei Jahren verlor Clara ihren Verlobten Ben bei einem Verkehrsunfall. Noch immer ist sie nicht über diesen Verlust hinweg und schreibt in ihrer Einsamkeit SMS an Bens alte Handynummer. Nur leider ist diese inzwischen neu vergeben und landet bei Sportjournalist Mark. Die sehnsüchtigen SMS berühren Mark so sehr, dass er Clara unbedingt kennenlernen muss.

Caroline Herfurth dürfte den meisten spätestens seit Fack ju Göhte ein Begriff sein. Nun versuchte sie sich das erste Mal auch als Regisseurin und übernimmt auch gleich noch die Hauptrolle der Clara. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Sofie Cramer.
Clara Sommerfeld ist Zeichnerin und brachte mehrere Bildbände des Kinderbuches „Die kleine Raupe Rieke“ heraus. Doch als ihr Verlobter Ben vor ihren Augen bei einem Verkehrsunfall stirbt, bricht ihre ganze Welt zusammen. Zunächst versuch sie sich vor der ganzen Welt zu verstecken und zieht zu ihren Eltern und versucht dort ihre Trauer zu überwinden und einen weiteren Bildband zu zeichnen. Doch auch nach zwei Jahren schafft sie es immer noch nicht eine glückliche Raupe zu zeichnen. Trotzdem beschließt sie aus der Abgeschiedenheit des Elternhauses auszubrechen und sich wieder mit der Großstadt Berlin auseinander zu setzen. Sie zieht wieder in eine WG mit ihrer guten Freundin Katja, die nun versucht Clara aus ihrem Kokon zu holen. Ihr Allheilmittel sind neue Dates. Doch Clara tut sich schwer mit der Idee. Beim Auspacken ihrer Sachen entdeckt sie ihr altes Handy und versucht ihren Kummer zu vertreiben, in dem sie SMS an Bens alte Nummer schreibt. Nicht ahnend, dass die Nummer bereits neu vergeben wurde. Mark, der neue Besitzer, kann sich nicht so richtig in der Beziehung mit seiner Freundin Fiona finden. Doch die SMS von Clara verändern etwas in ihm und er möchte unbedingt den Absender kennenlernen.
SMS für dich hat keine Handlung mit besonders vielen Überraschungen. Nachdem das Anfangsszenario geklärt war, war relativ schnell klar, wie der Film weitergehen und enden würde. SMS für dich hat aber dafür mehr Gefühl, romantische und tieftraurige Momente als jede vergleichbare Romanze. Der Film berührt den Zuschauer gerade durch die einfach gehaltene Handlung und sorgt für schöne Dialoge. Hier wird der Zuschauer gleichzeitig romantisch verzaubert und zu Tränen gerührt. Alle Charaktere sind mit verschiedenen positiven und negativen Eigenschaften gekennzeichnet und können so direkt aus dem realen Leben entspringen. Gleichzeitig sind sie auch alle sehr verschieden, so dass für jeden ein Charakter zum identifizieren da ist.
Die Idee jemanden durch SMS an den verstorbenen Verlobten kennenzulernen ist auch einmal Neu und so noch nicht gesehen. Dadurch reduziert sich der Film nicht nur auf die Liebesgeschichte, sondern zeigt auch den Umgang mit Trauer und deren Bewältigung. Auch wird der Weg Claras zurück ins Leben gezeigt, zurück zu ihren Freunden, zurück in ihren Beruf und wie man wieder Lebensfreude empfinden kann. Der einzige etwas unpassende Faktor im Film ist Katja Riemanns Rolle als Schlagerstar Henriette Boot. Zwar hat ihre Rolle ihre Daseins Berechtigung für die Handlung, doch ist sie etwas zu schrill und bunt geraten und stört so die Dynamik des Films.

Alles in allem ein runder Film, der sowohl berühren als auch zu Tränen rühren kann. Dafür gibt es 09 von 10 möglichen Punkten.

Werbung

2 Gedanken zu „SMS für dich

  1. Pingback: Mein Filmrückblick 2016 – Die Highlights des Jahres | ShalimasFilmweltenKritik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s