Meisterdetektiv Pikachu

Ein Vorwort

Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, damals in der Grundschule, als auf dem Pausenhof noch ganz wild Pokemonkarten getauscht wurden. Das war damals so ziemlich meine einzige Berührung mit dem Thema, da ich niemals einen Game-Boy besaß und auch die Fernsehserie nicht geguckt habe. So konnte ich auch nie die Begeisterung der anderen verstehen. Erst viele viele Jahre später, so ungefähr vor drei Jahren, sollte ich meine erste Begegnung mit dem Thema haben. Es passierten nämlich zwei Sachen. Zum einen erschien Pokemon Go auf dem Markt und um mich herum wurde auf einmal sehr viel spazieren gegangen. Da ich gerade in diesem Hype in eine neue Stadt zog und mein Lebensgefährte sich auf einmal freiwillig bewegen wollte, nutze ich so die Chance meine Stadt gleich mit zu erkunden und fing auf einmal auch Pokemons auf meinem Handy. Kurz darauf kaufte sich mein Lebensgefährte für den Nintendo eines der ersten Spiele der Pokemon-Reihe, da die nostalgischen Gefühle von damals wieder wach wurden. Und so spielte auch ich das erste Mal in meinem Leben Pokemon. Ob euch das interessiert, weiß ich nicht, aber wenn ihr wissen wollt, wie der Film, der im Pokemonuniversum ansässig ist, geworden ist, dass erfahrt ihr in meiner Kritik.

Die Handlung

Tim Goodman reist nach dem Tod seines Vaters nach Ryme City, wo dieser lebte, um sich um den Nachlass zu kümmern. Ryme City ist dafür bekannt, dass dort Menschen und Pokemon Seite an Seite leben. Tims Vater war Polizist und beim Aufräumen in seinem Appartement findet Tim ein sprechendes Pikachu, das nur er hören kann. Es ist der Ansicht, dass Tims Vater noch lebt. Zusammen stellen sie Nachforschungen an.

Meine Meinung

Bevor ich den Film sah, hatte ich eine Diskussion mit meinem besten Freund, ob man für den Film etwas mit Pokemon anfangen können muss. Nach der Sichtung des Films, gibt es noch immer keine eindeutige Antwort auf diese Frage. Denn zum einen lebt der Film natürlich von einer guten Portion Nostalgie und natürlich freut man sich immer wieder, wenn ein bekanntes Pokemon irgendwo im Hintergrund vorbeiläuft. Hintergrundwissen an sich, braucht man jedoch keines, da die für die Handlung wichtigen Pokemons erklärt werden und die Welt in Ryme-City sowieso neu ist. Dennoch sollte man zumindest im Grundsatz an der Materie interessiert sein, denn die kleinen Monster sind nun einmal Bestandteil des Films.
Was am Film jedoch richtig fetzt ist der Gegensatz zwischen Ryan Reynolds Stimme (auch im deutschen seine bekannte Synchronstimme), die ganz Deadpool like ein paar richtig gute (trotzdem jugendfreie) Sprüche raushaut, und den süßen Kulleraugen von Pikachu. Genau darauf setzt der Film allerdings auch sein Hauptaugenmerk. Und während dieser Fakt für die meisten Lacher sorgt, Reynolds ein paar ziemlich gute Sätze von sich geben darf, ist der Rest mit ein paar kleinen Holperern versehen.
Die Handlung selbst ist gut durchdacht und macht größtenteils richtig Spaß oder baut einiges an Spannung auf. Doch zwischendurch gibt es dann doch immer wieder kleinere Szenen, die den Film unnötig strecken, bzw. ist der Endkampf dann wieder mit so vielen Klischees überstreut, die man schon zu oft in ähnlichen Endkämpfen gesehen hat, dass sie eben doch nicht ganz rund ist.
Justice Smith spielt seine Rolle generell sehr souverän. Allerdings merkt man ihm an, dass er mit größeren emotionalen Szenen völlig überfordert ist. Kathryn Newton schafft da schon den souveräneren Part. Bill Nighy spielt gewohnt souverän, leider lässt seine Rolle ihm wenig Spielraum.
Letztendlich liefert der Film genau den Spaß, den uns der Trailer versprach. Kleinere Längen und einen nicht ganz ideal besetzten Hauptcharakter sind wahrnehmbar, aber durchaus zu verschmerzen. Wer also ein Abenteuer in der Welt der Pokemon sucht, ist hier genau richtig.

Das Fazit

Meisterdetektiv Pikachu ist ein wilder Mix aus Humor, Action und vor allem Pokemon. Kleinere Schönheitsfehler sind zu verkraften, da Ryan Reynolds als Pikachu nach Deadpool erneut zur Höchstform aufläuft. Dafür gibt es 08 von 10 möglichen Punkten.

Meisterdetektiv Pikachu läuft seit dem 09.05.2019 in den deutschen Kinos.

Werbung

Ein Gedanke zu „Meisterdetektiv Pikachu

  1. Pingback: Mein Jahresrückblick 2019 – #2 – Kino | ShalimasFilmweltenKritik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s