Es – Kapitel 2

Ein Vorwort

Vor gut zwei Jahren lief der erste Teil des Es Remakes, basierend auf dem gleichnamigen Buch von Stephen King, in den Kinos. Es stellte sich ein weltweiter Erfolg ein, so dass nicht nur die Fortsetzung auf dem Fuße folgte, sondern auch andere Bücher Kings neu verfilmt werden, wie beispielsweise Friedhof der Kuscheltiere und Doctor Sleep. Während sich der erste Teil mit den Erfahrungen des Clubs der Verlierer 1989 in Derry befasst, spielt der zweite Teil nun 27 Jahre später und  befasst sich mit den Freunden im Erwachsenenalter.

Was bisher geschah

Seltsame Dinge geschehen in Derry. Ein unbekanntes Wesen schnappt sich Kinder. Unter anderem auch Georgie Denbrough. Sein großer Bruder Bill kommt über das Verschwinden Georgies nicht hinweg und nimmt sich vor nach ihm zu suchen. Zusammen mit seinen Freunden Stan, Richie und Eddie untersucht er die Abwasseranlage. Dort treffen sie auf Ben, der neu in der Stadt ist und vor dem Roudy Henry Bowers davonlief. Kurz darauf stoßen noch Mike und Beverly zu ihrer Gruppe. Sie alle haben unterschiedliche Erlebnisse mit Es, vor allem in Form des Clowns Pennywise gehabt. Nachdem sie es einmal geschafft haben zu schwächen, setzen sie zum finalen Schlag an. Vermeintlich schaffen sie es nach einem Kampf und versprechen sich, sich alle wieder in Derry zu sammeln, sollte Es jemals wiederkommen.

Die Handlung

27 Jahre nach den Geschenissen kehrt Es nach Derry zurück. Mike (Isaiah Mustafa), der einzige, der in Derry blieb, ruft alle seine alten Freunde an. Widerwillig steigen sie in ihre Autos und fahren nach Derry. Dort müssen sie anfangen sich zu erinnern, um in einem Ritual Es final zu besiegen.

Meine Meinung

Es – Kapitel 2 ist genau die Fortsetzung, die der erste Teil verdient hat. Da die Abschnitte über die Kindheit im Buch schon die spannenderen waren, hatte der Film also einen schwierigen Ausgangspunkt. Dabei gelingt es ihm gekonnt den Übergang zwischen dem Bekanntem und dem Neuen zu schaffen. Denn Dinge, die als Kind gruselig waren, sind es teilweise für Erwachsene immer noch, jedoch in einer anderen Form.
Die Änderungen am Buch, die im ersten Teil bereits teilweise nötig, in jedem Fall jedoch sinnvoll waren, werden hier weitergeführt und auch hier wird wieder einiges gekürzt und teilweise verändert. Auch hier sind die Änderungen so, dass es für den Filmzuschauer rund wird und für den Buchfan gut verkraftbar ist.
Am bemerkenswertesten dürfte das Casting sein, denn jeder Darsteller schafft es nicht nur seinen Charakter herausragend zu spielen, sondern bringt glaubhaft rüber, dass er/sie die Erwachsenenform der Kinderdarsteller ist. Dabei bestehen sogar optisch teilweise so große Ähnlichkeiten, dass szenenweise sogar im close-up von alt auf jung übergeblendet werden kann und es wie ein realer Alterungsprozess aussieht. Selbst ein Jay Ryan, der den erwachsenen Ben spielt, passt wie die Faust aufs Auge, obwohl Ben als Kinderdarsteller sehr dick war und nun schlank und trainiert ist.
Vom Horrorfaktor ist beim zweiten Teil zu sagen, dass er hier immer noch mit den Urängsten der Menschen spielt, dies im ersten Teil mit den Kindern aber deutlich gruseliger war. Zwar versucht auch Kapitel 2 eine gruselige Grundstimmung aufzubauen, lockert sie aber sogleich mit coolen Sprüchen und sorgt so für eine Abwechslung, die für Zuschauer mit geringerer Angstschwelle sehr gut funktioniert, dem passionierten Horrorfilmschauer jedoch zu lasch sein kann.
Kommen wir nun noch auf das große Finale zu sprechen. Während dieser Teil im Buch sehr von der Alkohol- und Drogenabhängigkeit Kings beeinflusst wurde, mussten zwangsläufig Änderungen im Film vorgenommen werden. Der Endkampf pendelt hin und her zwischen großem CGI Gewitter und vielen kleinen Einfällen, die noch einmal die Ängste der einzelnen aufgreift. So richtig kommt das Finale jedoch nicht in Fahrt und verheddert sich in zu vielen Einzelszenen. Hier wäre eine Kürzung und eine Konzentration auf den Hauptkampf wohl zielführender gewesen.

Das Fazit

Es – Kapitel 2 ist eine gelungene Fortsetzung und Umetzung des Buches von Stephen King. Lediglich am Ende will er ein wenig zu viel und er könnte für Horrorfilmfans zu lasch sein. Dafür gibt es 08 von 10 möglichen Punkten.

Es – Kapitel 2 läuft seit dem 05.09.2019 in den deutschen Kinos.

Werbung

3 Gedanken zu „Es – Kapitel 2

  1. Pingback: Mein Jahresrückblick 2019 – #2 – Kino | ShalimasFilmweltenKritik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s