Ein Vorwort
Wenn Herzensprojekte von Autor*innen zu Herzensbüchern der Lesenden werden, dann passiert wohl so etwas wie bei Assassins Wood. Nachdem Autorin Ann-Kathrin Karschnick schon lange dieses Projekt in der Schublade hatte, weihte sie vor einiger Zeit ihre Twitch-Community ein und was soll ich sagen: Wir waren Feuer und Flamme. So entstand die Idee und die Chance das Projekt über StartNext zu finanzieren, was tatsächlich auch geklappt hat. Und so kann ich euch heute erzählen, warum dieses Buch den Hype absolut wert ist. Mehr dazu in meinem heutigen Beitrag.

Die Handlung
Penta ist ein Todesreiter, also der Bürokrat in der Verwaltung der Assassinen-Gilde. Durch einen Unfall ist er jedoch gezwungen ein paar Regeln zu dehnen. Dadurch kreuzt sein Weg den der Feuerlackfabrik-Erbin Tonia Fill, die sich sicher ist, dass Assassinen existieren. Aus der Not heraus schließen sie eine Allianz. Immer mit dabei ist Pentas Dunkelnetzschnüffler Wurzel, der Bonsai.
Meine Meinung
Wenn man auf ein Buch sehr lange wartet, ist die Erwartungshaltung entsprechend hoch. Dennoch habe ich versucht sie zurückzuhalten und mich ganz unvoreingenommen auf das Buch einzulassen. Doch das war absolut nicht nötig. Allein das erste Kapitel, das uns in die nicht enden wollende Bürokratie der Assassinen-Gilde einführt, hat mich mehrfach herzlich zum lachen gebracht. Dabei war das i-Tüpfelchen jeweils Wurzel, der durch seine Sprüche einfach einen Spaßfaktor sondergleichen kreiiert hat.
Doch natürlich gibt es auch darüber hinaus einiges zu entdecken. So war der Weltenbau in Assassins Wood sehr liebevoll gestaltet und bot immer wieder neue Ecken zum erkunden. Dies erleben wir an der Seite von Penta und Tonia, die unterschiedlicher nicht sein könnten und gerade deswegen absolut gut als Protagonist*innen miteinander harmonieren. Penta, der Bürokrat durch und durch ist und sich mit einer Situation konfrontiert sieht, die ihn absolut überfordert. Und dann Tonia, die leidenschaftlich und tatkräftig ans Werk geht und zu ihren Überzeugungen steht.
Das Hauptgenre ist Funtasy und hier ist der Name Programm. Denn wir bekommen zum einen gut durchdachte Phantastik in einer ganz eigenen Welt, die aber auch immer wieder den Humor widerspiegelt, den der Fun steht hier auch groß im Vordergrund. So verschlingt man Seite um Seite, weil die Handlung nach der kurzen Charakter- und Welteneinführung sehr schnell sehr spannend wird und liegt gleichzeitig Tränen lachend auf dem Boden. Ich wiederhole: Wurzel und seine Sprüche sind einfach absolut gut gelungen und immer passend.
Gepaart wird das ganze mit dem wunderbar locker leichten Schreibstil von Ann-Kathrin Karschnick. In jeder Zeile merkt man ihr das Herzensprojekt an.
Beim Crowdfunding auf Startnext war auch die zweite Finanzierungsstufe erfolgreich, so dass hier bereits ein Hörbuch mit den wunderbaren Stimmen von Fanny Bechert und Sven Matthias in der Mache ist. Ich freue mich sehr darauf dieses Abenteuer auch als Hörbuch noch einmal zu erleben!
Das Fazit
Assassins Wood – Bürokratie kann tödlich sein ist spannend und dabei zum totlachen, voller Spannung mit einem tollen Weltenbau. Wer also auf gute Funtasy steht, ist hier genau richtig!
Nehme ich als Lesetipp gerne mal mit. Danke
LikeGefällt 1 Person
Sehr gern ❤
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Mein Jahresrückblick 2022 – #2 – die Bücher | ShalimasFilmweltenKritik