In den letzten Jahren strebte ich jedes Jahr wieder die magischen 100 Kinobesuche an. Dieses Jahr gab ich diesen Vorsatz schon von Anfang an auf, da mein Standartkino in meinem Städtchen eben nicht mehr mit der großen Kinolandschaft Leipzigs zu vergleichen ist, wo ich bis Mitte 2016 wohnte. Trotzdem komme ich auf 63 Kinobesuche im Zeitraum Januar-November 2017. Zuzüglich der Cinemathek mit 16 Filmen im Kino liege ich bei 79 Filmen, was trotzdem ein guter Schnitt ist. Hier schafften es filmreiche Monate, wie Januar, Februar und Oktober, die schwachen Sommermonate auszugleichen. In meinem finalen Ranking (basierend auf der gegebenen Bewertung, bei gleicher Bewertung subjektiv nach Bauchgefühl angeordnet) entfallen die Cinemathek-Filme, die ihr eigenes Ranking bekamen, und wurde das Special um Hans Zimmer durch das Netflix-Original To the bone ersetzt. So komme ich auf 63 Plätze, die zu vergeben sind. Also ohne weiter viele Worte zu verlieren, hier ist mein Ranking der gesehenen Filme 2017:
Platz 63: Schneemann
Platz 62: Fluch der Karibik 5 – Salazars Rache
Platz 61: Valerian – Stadt der tausend Planeten
Platz 60: The Lego Batman Movie
Platz 59: Kundschafter des Friedens
Platz 58: The Boss Baby
Platz 57: Ghost in the Shell
Platz 56: Power Rangers
Platz 55: Fack ju Göhte 3 – Final Fuck
Platz 54: High Society
Platz 53: Barry Seal – Only in America
Platz 52: Unter deutschen Betten
Platz 51: My little Pony – der Film
Platz 50: mother!
Platz 49: Elle
Platz 48: Girls Night Out
Platz 47: Baywatch
Platz 46: Die Mumie
Platz 45: Happy Burnout
Platz 44: Abgang mit Stil
Platz 43: Passengers
Platz 42: Hell or high water
Platz 41: xXx 3 – Die Rückkehr des Xander Cage
Platz 40: Mein Blind Date mit dem Leben
Platz 39: Die Schöne und das Biest
Platz 38: Kong
Platz 37: Spider-Man – Homecoming
Platz 36: Bullyparade – der Film
Platz 35: Der dunkle Turm
Platz 34: American Assassin
Platz 33: Wonder Woman
Platz 32: Thor 3 – Ragnarök
Platz 31: The Founder
Platz 30: King Arthur – Legend of the Sword
Platz 29: John Wick 2
Platz 28: Life
Platz 27: Justice League
Platz 26: The Great Wall
Platz 25: Manchester by the Sea
Platz 24: To the Bone
Platz 23: Bad Moms 2
Platz 22: Fences
Platz 21: Split
Platz 20: Happy Deathday
Platz 19: A cure for Wellness
Platz 18: Blade Runner 2049
Platz 17: Mord im Orient Express
Platz 16: Rammstein – Live in Paris
Platz 15: Atomic Blonde
Platz 14: Lion
Platz 13: Logan
Platz 12: Verborgene Schönheit
Platz 11: La la Land
Platz 10: Hacksaw Ridge
Platz 9: Killers Bodyguard
Platz 8: Baby Driver
Platz 7: Es
Platz 6: Coco – Lebendiger als das Leben
Platz 5: Jackie
Platz 4: Guardians of the Galaxy – Volume 2
Platz 3: Kingsman 2 – The golden Circle
Platz 2: Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen
Platz 1: Dunkirk
Was waren eure Highlights? Welche Filme hättet ihr anders positioniert?
Da wird einem erstmal klar, wie viele Filme jährlich so in deutschen Kinos anlaufen. Ich käme nie auf so viele Kinobesuche, da ich mich nur dorthin bewege, wenn mich ein Film richtig „hinzieht“. Einerseits bin ich zu phlegmatisch 😉 , um den Weg und die anderen Besucher für jeden Film in Kauf zu nehmen und andererseits ist der Kostenaufwand für mich nicht zu unterschätzen. Naja. Chapeau, dass du es schaffst, so oft ins Kino zu gehen. Auch, dass du ein Ranking aufstellen kannst.
LikeGefällt 2 Personen
Naja Filme bleiben meine absolute Leidenschaft. Und wenn ich bedenke, wie viele Filme ich gerne sehen würde und die bei mir einfach nicht laufen… es war mehr Potential da!
LikeGefällt 1 Person
Meine Leidenschaft ist es auch! Aber Menschen leben Hobbies unterschiedlich aus. Ich bewundere es, wenn andere es so häufig ins Kino schaffen. Mich muss ein Film aber schon sehr interessieren, um das Drumherum, das mit einem Kinobesuch verbunden ist, „auf mich zu nehmen“. Achja, eine schwere Last… 😉 .
LikeGefällt 1 Person
Ich nehm das Drumherum in Kauf. Wobei ich sagen muss, es hat zwar viele Nachteile, dass mein Kino so klein ist (z.B. laufen nur ca. 50% der Filme, die ich sehen mag), aber dafür ist es nur bei ganz großen Filmen (Star Wars/Marvel) wirklich gefüllt. Ich saß schon oft ganz alleine im Kinosaal, bzw. zu 80% mit max. 10 weiteren Gästen in einem 400 Plätze Saal. Da verläuft es sich gut genug, um kaum gestört zu werden.
LikeGefällt 1 Person
Ich nehme es auch in Kauf, aber eben nur für Filme, die mir lohnenswert erscheinen. Ich saß auch schon manchmal allein im Kino und fand es toll, es stört mich aber auch nicht total, wenn der Saal gut gefüllt ist. Stärker fällt ins Gewicht, dass ich Filme, die mich nicht total interessieren, lieber zuhause schaue, wo ich jederzeit abschalten kann.
LikeGefällt 1 Person
Eine sehr beachtliche Liste. Wie du weißt, habe ich nur sehr wenig Filme darauf gesehen. Deswegen kann ich zu den Positionierungen nicht viel sagen. Lala Land, Atomic Blonde und Split wären bei mir wohl deutlich weiter hinten.
LikeGefällt 1 Person
Ja ich habe mit Bestürzung deinen Artikel über deine Unlust ins Kino zu gehen gelesen. Ich habe in meiner Kleinstadt oft Glück und habe nur wenig andere Menschen mit mir im Kinosaal.
LikeLike