Ein Vorwort
Wie viele Beziehungen würden zerbrechen, wenn der Partner in Handy des Partners schauen würde. Wenn man der Prämisse für das perfekte Geheimnis trauen darf, anscheinend sehr viele. Und so wurde erneut ein namenhafter Cast deutscher Schauspieler vereint, um ein Kammerspiel zu inszenieren. Nur mal so als Fun Fact: Der Film Perfetti Sconosciuti (Perfect strangers) stammt aus Italien und hält den aktuellen Weltrekord mit 18 Versionen. Die deutschen sind also nicht die einzigen, die diesen Stoff aufgegriffen haben, um ein Remake zu erstellen.
Die Handlung
Vier Freunde aus der Schulzeit treffen sich mit ihren Frauen/Freundinnen zum Abendessen. Rocco (Wotan Wilke Möhring) und Eva (Jessica Schwartz) sind verheiratet und geraten öfter aneinander, da Eva mit der pubertierenden Tochter Sophie (Emily Kusche) nicht mehr klar kommt. Carlotta (Karoline Herfurth) und Leo (Elyas M’Barek) sind ebenfalls verheiratet und frisch Eltern von Zwillingen geworden. Während Carlotta jedoch ihre Karriere nicht aufgeben wollte, ist Leo als Hausmann sichtlich überfordert, weswegen er seine Mutter immer öfter um Hilfe bittet. Simon (Frederick Lau) und Bianca (Jella Haase) haben sich kürzlich verlobt. Während Bianca ihre Berufung als Veterinärin gefunden hat, sucht sich Simon immer wieder ein neues Projekt. Zu guter Letzt gibt es noch Pepe (Florian David Fitz), der eigentlich seine neue Freundin beim Essen vorstellen sollte, die er jedoch mit der Begründung, sie hätte Fieber, nicht mitbringt. Zu Beginn des Abends erzählen die Freunde von einem Bekannten, dessen Ehe kaputt ging, weil seine Frau in seinem Handy von seiner Affäre erfuhr. Eva schlägt daher ein Spiel vor. Während der Dauer des Essens werden alle Anrufe auf laut gestellt und alle eingehenden Nachrichten laut vorgelesen. Ein unvergesslicher Abend beginnt.
Meine Meinung
Das deutsche Remakes von Kammerspielen funktionieren können, hat im letzten Jahr erst „Der Vorname“ bewiesen. Ein bekannter Cast hat wohl sein übrigens getan. Diesmal diente der Film Perfetti Sconosciuti vom italienischen Filmemacher Paolo Genovese als Vorlage. Wie interessant die Vorlage für Filmemacher aus aller Welt zu sein scheint, beweist die Vielzahl an Remakes. Während das deutsche Remake viele Elemente aus dem italienischen Original übernommen hat, wurden auch einige Ereignisse abgewandelt und verändert.
Damit so ein Film funktioniert, muss natürlich dafür gesorgt werden, dass so ziemlich jeder ein Geheimnis hat und natürlich auch genau an diesem Abend die entsprechenden Nachrichten und Telefonanrufe eingehen. Dadurch wirkt die Handlung jedoch sehr konstruiert. Bei einem solchen Abendessen mit meinen Freunden wäre wahrscheinlich nicht einmal ein Anruf eingegangen und nur ganz wenige Nachrichten. Aber ohne genau diesen Grundsatz würde wohl der ganze Film nicht funktionieren.
Die Charaktere selbst wirken zunächst wie aus dem Leben gegriffen. Es gibt ganz alltägliche Probleme und selbst die größer wirkenden, wie etwas Uneinigkeit mit einer pubertierenden Tochter gehören noch in die Kategorie glaubhaft. Doch die anderen Geheimnisse scheinen immer größer zu werden, bis die Vielzahl an Affären und ähnlichem dem Film nach und nach die Glaubhaftigkeit nimmt.
Dennoch funktioniert gerade das Zusammenspiel der einzelnen Darsteller so wunderbar und die Handlung wird dennoch glaubhaft mit allen Emotionen herübergebracht. So kommt es, dass fast jeder Gag wirklich sitzt und das Timing stimmt. Das perfekte Geheimnis ist ein Film, dass einen vollen Kinosaal dazubringen kann, nicht mehr mit dem Lachen aufzuhören. Allerdings funktioniert dies wohl auch nur beim ersten Mal sehen, denn danach ist jeglicher Überraschungsfaktor, der die meisten Lacher herausgekitzelt hat, enttarnt.
Etwas schwieriger ist es wohl die gerade die gegen Ende deutlich werdende Homophobie zu tolerieren. Hier haben die Regisseure wohl versucht auf einem schmalen Grat zu balancieren, sind dann aber doch in die falsche Richtung abgerutscht. Hier schafft es letztendlich Florian David Fitz mit einer absolut ehrlichen Performance die Kurve noch zu kriegen.
Das Fazit
Das perfekte Geheimnis ist ein Film, der beim Erstmaligen Sehen großen Spaß macht, trotz einer sehr konstruierten Handlung. Gerade der gut harmonierende Cast schafft es den Film trotzdem rund zu gestalten. Dafür gibt es 07 von 10 möglichen Punkten.
Das perfekte Geheimnis läuft seit dem 31.10.2019 in den deutschen Kinos.
Pingback: Mein Jahresrückblick 2019 – #2 – Kino | ShalimasFilmweltenKritik
Wir haben gerade die italienische Vorlage gesichtet:
https://kinogucker.wordpress.com/2020/09/03/perfetti-sconosciuti/
LikeLike
Mittlerweile sind es fünf Seiten, bei denen du diesen Kommentar 1:1 gepostet hast, ohne einen relevanten Kommentar zum eigentlichen Artikel abzugeben. Ich bin stolz. So viel Mut, das gehört belohnt: mit meinem fünften Kommentar allein zu Perfetti-Sconosciuti-Links von dir.
LikeLike