Nachdem Disney im Sommer mit Luca einen Sommer-Animationsfilm aus dem heißen Italien direkt auf Disney+ veröffentlichte, dürfen wir die nächste Reise nach Kolumbien wieder auf der großen Leinwand bewundern. Diesmal geht es um nichts geringeres als ein Wunder.

Die Handlung
Familie Madrigal hat nachdem Abuela viele Verluste hinnehmen musste, ein Encanto bekommen. Dadurch leben sie in einem geschützten Dorf und bekommen alle zu einer gewissen Zeit magische Kräfte. Nur Mirabel ist ohne geblieben. Das macht ihr zu schaffen. Als die Magie schwindet, setzt sie daher alles daran sich zu beweisen, und das Wunder zu retten.
Meine Meinung
Disney hat uns schon in so einige Länder und Kulturen entführt. Das kam mal mehr, mal weniger, gut an. Diesmal ging es also nach Kolumbien, nachdem wir mit Coco schon Mexiko und den Dia de Muertos kennenlernen durften. Dabei hat sich Disney diesmal aber auch wieder darauf geeinigt, die Magie mit reinzubringen. So bekam Familie Madrigal ihr Encanto. Während es im Film mit einem Wunder gleichgesetzt wird, birgt die direkte Übersetzung aus dem Spanischen mit „Charme“ einige Fragen.
Im Vordergrund steht das Familiengeschehen, erzählt aus der Sicht von Mirabel, die einzige ohne Begabung. Während ihre Eltern versuchen ihr Selbstbewusstsein zu erhalten, fällt es Mirabel gerade durch die Ablehnung durch die Großmutter immer schwerer ihr Lächeln aufrecht zu erhalten. So stehen die Themen Familie, aber auch Bewältigung von schwierigen Themen diesmal im Vordergrund.
Nach und nach wird gezeigt, dass die Eigenschaften der Familienmitglieder eben auch ihre Schattenseiten haben und die Bürde der Angelpunkt für das ganze Dorf zu sein, nicht immer zu schultern ist. Damit nimmt sich Disney wieder einem schweren Thema an und versucht das mit einer großen Portion betonter Fröhlichkeit auszugleichen. Dennoch stoßen die Themen tief in die Herzen der Zuschauenden. Taschentücher also nicht vergessen!
Und was wäre ein Disneyfilm ohne eine Menge Lieder? Diesmal ist dafür niemand anderes als Mr. Hamilton persönlich: Lin-Manuel Miranda. Doch so ganz wollen sie sich nicht voneinander absetzen und klingen in ihrer Grundmelodie alle sehr ähnlich. Das ist schade, schmälert die Qualität aber nur bedingt.
Letztlich bekommt man das, was man erwartet hat. Einen bunten Disneyfilm, der sich neben allerhand Fröhlichkeit und singender Charaktere, eben auch wieder mit einem Thema befasst, das tief unter die Haut geht. Trotz allerhand vorhersehbarer Wendungen, bietet er aber auch einige Überraschungen. Letztlich ist Encanto ein starker Film aus dem Hause Disney, setzt sich aber nicht über die altbewährte Konkurrenz hinweg.
Das Fazit
Encanto ist ein zugleich herzerwärmender, wie auch herzzerreisender Film über den Platz in der Familie finden. Typische Disneymuster sorgen dafür, dass er an vielen Stellen vorhersehbar ist, wodurch die Qualität dennoch nicht geschmälert wird. Dafür gibt es 07 von 10 möglichen Punkten.
Encanto läuft seit dem 24.11.2021 in den deutschen Kinos
Pingback: Die 94. Academy Awards – Die Nominierten | ShalimasFilmweltenKritik