Bisher hatte ich auf diesem Blog eher weniger Osterspecial als eher welche zum Frühling. Doch dieses Jahr wollte es dafür einfach nicht so richtig passen. Stattdessen gibt es diesmal drei Filme, die gute Laune verbreiten und mindestens eine*n tierische starke Begleiter*in haben. Ich wünsche euch viel Spaß.

Aristocats
Die Handlung: Duchess und ihre drei Katzenkinder Marie, Toulouse und Berlios leben glücklich und zufrieden bei einer alten Dame im Herzen Paris. Doch als der Butler Edgar hört, dass die Dame ihr Erbe nicht an ihn, sondern an ihre Katzen eintragen lässt, beschließt er die Katzen in einer Nacht und Nebelaktion verschwinden zu lassen. Dabei kommt es zu einer Auseinandersetzung mit zwei Hunden, weswegen er das Körbchen verliert. Die Katzen treffen auf den Straßenkater Thomas O’Malley, der sich mit ihnen auf den Weg nach Hause macht.
Ein paar Worte: Aristocats ist einer meiner liebsten Filme von Disney. Zum einen geht es um Katzen und als Katzenbesitzerin schlägt mein Herz für diese Tiere sehr hoch. Zum anderen ist die Handlung größtenteils sehr unaufgeregt. Die Charaktere sind größtenteils einfach sehr liebevoll, auch wenn es trotzdem die kleinen Streitereien untereinander gibt. Ansonsten ist der Film auch einfach sehr witzig, durch die vielen verschiedenen Charaktere. Und natürlich gibt es die Ohrwurmverdächtigen und für Disney typischen Lieder.
Mia und der weiße Löwe
Die Handlung: Mia ist mit ihrer Familie nach Südafrika gezogen, weil ihr Vater dort eine Tierfarm eröffnet hat. Sie fühlt sich nicht richtig heimisch, bis ein weißes Löwenbaby geboren wird. Mia freundet sich zunehmend mit ihm an, doch ein Löwe ist eben kein Haustier.
Ein paar Worte: Auch wenn die Handlung des Films sehr schlicht ist, macht ihn das nicht weniger gut. Den der Fokus liegt hier auf der einmaligen Freundschaft zwischen Mia und dem weißen Löwenbaby. Dabei gibt es viele herzerwärmende Momente, aber auch die Probleme werden dargestellt. Zusammen mit einigen wirklich schönen Landschaftsaufnahmen, ist es ein schöner Film für zwischendurch mit ganz viel Herz für Tiere. Doch auch ein paar ernstere Themen werden mit angesprochen, fügen sich aber in die restliche Handlung gut ein, so dass es doch größtenteils bei dem Feelgood-Film bleibt.
Kikis kleiner Lieferservice
Die Handlung: Kiki ist frisch 13 geworden und das bedeutet für Hexen, dass sie sich ihren Besen schnappen und sich eine eigene Stadt suchen. Dort müssen sie ein Jahr lang beweisen, dass sie auf eigenen Beinen stehen können. Übermotiviert sucht sich Kiki eine Stadt am Meer. Doch so einfach ist das allein zurechtkommen, dann doch nicht.
Ein paar Worte: Wohl der unaufgeregste Studio Ghibli Film, den ich bisher gesehen habe und wohl bisher mein liebster. Tierischer Star ist hier wohl Kater Jiji, der Kiki bei ihrem Abenteuer begleitet und für sie da ist. Dabei sind die Charaktere sehr liebevoll, man begleitet Kiki episodenartig auf ihren Abenteuern. Jiji ist die meiste Zeit mit dabei, darf aber auch ab einem gewissen Punkt eine eigene Handlungslinie bekommen. Einfach ein schöner Film für Zwischendurch zum Wegträumen.
Was sind eure tierstarken Filme zum Wegträumen?
Pingback: Mein Jahresrückblick 2022 – #4 – das Heimkino | ShalimasFilmweltenKritik