Ich bin zurück von meiner kurzen Auszeit (Urlaub kann man es ja derzeit nicht nennen), von der ihr gar nichts mitbekommen habt, weil ich es geschafft habe, alle Beiträge vor zu tippen – und ja, ich bin da etwas stolz drauf. Die liebe Aequitas et Veritas und der werte Wortman haben eine neue Aktion ins Leben gerufen, die sich 30 Days TV Series Challenge nennt. Prinzip ist eigentlich ganz einfach, es gibt 30 Tage im Monat November und dazu nun auch 30 Fragen zum Thema Serien, die man eigentlich jeden Tag beantworten soll. Ich habe gefragt, ob ich schummeln darf – und ja, ich darf – und habe die Tage einfach auf 3 Beiträge aufgeteilt. Ursprünglich habe ich überlegt jede Frage einfach nur mit einem gif zu beantworten, habe mich aber nun für eine Mischung entschieden. So, dass waren wieder eine Menge Worte vorweg, nun soll es aber direkt losgehen.

Tag 1: Was ist deine Lieblingsserie
Leverage habe ich euch bereits einmal vorgestellt (zum nachlesen hier) Die Serie kann ich einfach immer wieder ansehen, mag das Prinzip, finde die Charaktere richtig gut und auch die Witze funktionieren für mich immer wieder.
2. Welche Serie hast du dir zuletzt komplett angeschaut?
Ich guck meine Serien gerne in Portionen, bzw. immer dann, wenn eine neue Staffel rauskommt. Alexa und Katie habe ich im August zusammen mit meiner besten Freundin durchgebinged. Genauere Infos findet ihr auch hier in meinem Beitrag dazu. Link hier
3. Welche Serie wurde zu früh abgesetzt?
Forever! Nach nur einer Staffel wurde diese tolle Serie schon abgesetzt. Sehr schade, hier gab es definitiv noch genügend Material zum erzählen. Auch hierzu gibt es ein paar mehr Informationen im hier verlinkten Beitrag 😉
4. Welche beliebte Serie magst du gar nicht?
Bevor jetzt alle Hardcore-Fans aufschreien, um fair zu sein: Ich habe The Walking Dead nicht gesehen. Aber ich mag einfach keine Zombies. Keine Zombiefilme, keine Zombieserien, keine Zombiebücher und eben auch keine Zombies. Und daher ist dies einfach meine Antwort für den heutigen Tag.
5. Welche Serie würdest du gern vergessen, damit du sie dir noch einmal ansehen kannst, als wäre es das erste Mal?
Ich liebe Doctor Who. Und wie toll wäre es die Serie noch einmal ganz neu zu entdecken und festzustellen, wie toll sie ist? Alle Welten neu entdecken… den Doctor noch einmal neu kennenlernen… Hach…
6. Welche Serie hat dich positiv überrascht?
Ich hatte halt echt keine Erwartung an Community und wurde (von den ersten vier Staffeln) so überrascht, wie toll sie einfach ist. Ein paar Folgen braucht sie Serie, damit sich die Charaktere etablieren, aber danach wird sie einfach nur witzig!
7. Von welcher Serie/Serienidee warst du enttäuscht?
The Magicians hatte mich mit der Serienidee eigentlich schon bekommen, aber ich fand die Umsetzung sehr langatmig und langweilig und die Charaktere einfach… blöd. Bin nach der ersten Staffel ausgestiegen.
8. Welche Serie hast du dir in deiner Kindheit oder Jugend gern angesehen?
Ducktales, oho! Ich habe einige Serien, die ich in meiner Kindheit geschaut habe, aber auf Platz 1 liegen immer noch die Ducktales.
9. Welche Serie hat den schönsten/besten Vorspann?
The Night Manager ist nicht nur eine gute Serie, sondern hat auch das für mich bestgemachteste Intro. Beweis siehe oben im verlinkten Intro auf Youtube 😉
10. Welche Serie hat den besten Soundtrack?
Um herauszufinden, warum der Soundtrack von The Umbrella Academy so gut ist, müsst ihr die Serie wohl leider sehen… Nein, Spaß! Ich mag die gute Mischung aus tollen Liedern und den Mut teilweise auch Lieder zu nutzen, die objektiv nicht zur Szene passen, aber dadurch nur umso besser passen.
11. Welche Serie hat den besten Cast?
Muss ich zum Cast von Good Omens wirklich noch was sagen? Na gut… Also Michael Sheen und David Tennant als Erziraphael und Crowley sind einfach unfassbar gut gecastet und harmonieren perfekt miteinander und in ihren Rollen.
Habt ihr die vorgestellten Serien gesehen? Seid ihr mit meiner Auswahl zufrieden bzw. konnte ich euch von einer Serie überzeugen?
Da hast du ja ein paar interessante Sachen aufgezählt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hach, danke. Das war die Intention dahinter
LikeLike
Hat ja funktioniert mit Umbrella, Good Omens und Dr. Who 🙂
LikeGefällt 1 Person
@Forever: Gerade, als er ihr die Wahrheit sagt! Argh, ich war so sauer!
@Doctor Who: I second that!
@The Umbrella Academy: Stimmt, die Serie hatte ich auch nicht auf dem Schirm!
@Good Omens: Die beiden Hauptdarsteller waren in diesen Rollen unschlagbar!
LikeGefällt 1 Person
@forever: oder? Wenn das nach der Hälfte passiert wäre, okay, aber am Ende der Staffel und dann gibt es keine zweite?
@goodomens: hätte man nicht besser casten können
LikeLike
@Forever: Unverschämtheit. 😄 Warum müssen Staffeln meist mit Cliffhanger enden, wenn man noch nicht weiß, ob es weitergeht?!
LikeGefällt 1 Person
Ja! Der Rest wäre ja ne runde Sache gewesen, aber den Cliffhanger konnten sie sich nicht verkneifen
LikeLike
🤬🤬🤬
LikeLike
Schön, dass Doctor Who auftaucht 🙂 Ich wurde Fan seit dem Einstieg in die Staffeln ab dem 9. Doctor – C.Eccleston. – Bei The Magicians hätte ich gerne die dritte Staffel gesehen, kam aber nicht mehr dazu. Ich fand sie gar nicht so übel, sehe es aber ähnlich – das Erzähltempo ist sehr langsam.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich hab auch mit dem 9. Doktor angefangen. Der erste steht inzwischen bei mir im DVD-Regal (zumindest der erste Teil davon), aber ich bin noch nicht dazu gekommen, sie zu sehen.
LikeLike
ich habe mal ein, zwei Folgen mit dem ersten Doktor gesehen…. und auch von Staffeln aus den 80er Jahren, aber ich bin dann nicht drangeblieben. Es hat mich einfach nicht mitgerissen.
LikeLike