Ein Vorwort
Wir brauchen mal wieder einen neuen Actionfilm, irgendwer Ideen? Lasst uns doch einen der älteren Actionstars nehmen und dann… dann machen wir mit dem ein Remake eines französischen Films von 2004. Genial! So oder so ähnlich könnte die Besprechung zu Cash Truck abgelaufen sein. Was der Film darüber hinaus kann, erfahrt ihr in meinem heutigen Beitrag.

Die Handlung
„H“ (Jason Statham) stößt neu zu einer Geldtransportfirma. Trotz seiner schweigsamen Art findet er sich gut ein. Als der Transporter überfallen wird, beweist er erstaunliches Geschick mit der Waffe. Doch er hat ein Geheimnis. Denn sein Sohn starb bei einem ähnlichen Überfall und er setzt alles daran die Mörder zu finden.
Meine Meinung
Guy Ritchie ist einer dieser Regisseure, bei dem der Film richtig gut werden kann – zuletzt gesehen bei The Gentleman – oder eben auch nicht (wir verschweigen am besten King Arthur). Cash Truck zählt zu denen, irgendwo dazwischen. Denn die dreigeteilte Erzählweise passt so herrlich zu Ritchies Erzählstil, dass der Film sich von anderen Genrevertretern abgrenzt – zumal es hier auch wieder schwierig ist dem Film ein eindeutiges Genre zuzuweisen – zum anderen funktioniert er in seiner Gesamtheit nur bedingt.
Aber von vorne. „H“ stößt zur Geldtransporterfirma. Sein erster Tag ist getränkt voller toxischer Männlichkeit, flachen Sprüchen, so gut wie alle unter der Gürtellinie und Schwanzwitzen. Wer auch immer das lustig findet, mich störte es massiv. Nicht so sehr, dass es vorkam, sondern die Masse. Zwischendurch befürchtete ich, dass es überhaupt nicht mehr aufhört und der Dialog nur noch daraus besteht. Dann geht es gleich ins Eingemachte. Die meisten Szenen dürfte man aus dem Trailer kennen. Nach circa einem Drittel wendet der Film und reist in die Vergangenheit. Hier erfahren wir einiges über „H“ und seine Geschichte. Das ist auch bitter nötig, um dem vorhergehenden ein bisschen Sinn zu verleihen. Damit es sich ein letztes Mal dreht und wir eine Gruppe neuer Charaktere kennenlernen. Hier wird eilig noch ein bisschen Erklärung eingeworfen und dann geht es ans große Finale.
Und das kann sich zwar sehen lassen, wirkt aber auch einfach überladen. Zu viel Gewalt und Tote für den ansonsten besonnen reagierenden Film. Auch das ein oder andere Logikloch tut sich hier auf. Alles in allem nicht so rund, wie man es bei Ritchie erwarten könnte.
Dennoch funktioniert der Film in seiner Gesamtheit. Man muss halt über den Testosteronausfall am Anfang hinwegsehen und das Finale aushalten. Für Actionfans ist auf jeden Fall etwas dabei, gespickt mit ein bisschen Charakterstudie. Mit einer Lauflänge von 119 Minuten hat der Film gerade noch die passende Länge, um alles wichtige zu erzählen, dabei spannend zu bleiben. Noch länger und es hätte sich gezogen. Hier hat Ritchie gerade rechtzeitig den Absprung geschafft.
Das Fazit
Cash Truck ist ein Actionfilm, der nach einer Findungsphase gut funktioniert, dennoch Schwächen aufweist, die er nicht gänzlich mit Stathams störischer Art wett machen kann. Dafür gibt es 06 von 10 möglichen Punkten.
Cash Truck läuft seit dem 29.07.2021 in den deutschen Kinos
Pingback: Mein Jahresrückblick 2021 – I – Die Kinofilme | ShalimasFilmweltenKritik