Neulich in der Sneak: Ein Gauner und Gentleman

Ein Vorwort

Robert Redford hat laut IMDB in 80 Filmen und Serien mitgewirkt. Sein erster Auftritt war in der TV-Serie Tate 1960. Seitdem hat er sich in die Herzen der Zuschauer gespielt. Ich kann nicht sagen, was mein erster Film mit ihm war, aber ich kann sagen, welcher mein Lieblingsfilm mit ihm ist: Picknick mit Bären (a walk in the woods), wo er den bekannten Reiseberichtautor Bill Bryson verkörpert. Neben der Schauspielerei war er bei 53 Filmen als Produzent und bei 10 Filmen als Regisseur tätig (Quelle ist auch hier IMDB). Sein größtes „Baby“ dürfte aber das Sundance Film Festival sein. Nun will er sich im Alter von 83 Jahren aus dem Schauspielbusiness verabschieden. Dafür präsentiert er uns noch seinen letzten Film: Ein Gauner und Gentleman.

Die Handlung

Forrest Tucker (Robert Redford) ist zwar in die Jahre gekommen und saß auch schon mehrfach im Gefängnis, doch er kann es einfach nicht lassen. Doch nun stellt er ein Team zusammen für den letzten großen Coup. Oder vielleicht doch nicht?

Meine Meinung

Das offizielle Genre ist laut Wikipedia Kriminalkomödie. Das ist dann auch sehr passend. Trotzdem sollte man wissen, dass Ein Gauner und Gentleman vor allem eins ist: sehr unaufgeregt. Und das ist in erster Linie gar nicht schlecht gemeint. Denn Robert Redford schafft es mit seiner Art den Zuschauer ab der ersten Minute in seinen Bann zu ziehen. Der stets sympathische Robert Redford. Spricht in unglaublich freundlichem Plauderton mit einer Bankangestellten, bis er auf einmal Geld fordert. Doch selbst dann beruhigt er die leicht hysterisch werdende Angestellte mit ruhiger Stimme und freundlichem Auftreten. Ein wahrer Gentleman eben, aber halt auch ein Gauner.
Der Film besteht aus drei verschiedenen Handlungssträngen, die miteinander verwoben sind. Zum einen sind da Tuckers Gaunereien. Zusammen mit seinen beiden Freunden Teddy und Waller plant er immer wieder Überfälle, die alle nach einem ähnlichen Schema ablaufen. Hinzu kommt die Liebesgeschichte mit Jewel, die Tucker zufällig nach einem Raubüberfall kennenlernt. Hier handelt es sich nicht im die klassische tragische Liebesgeschichte, sondern wäre für sich genommen schon einen Film wert, in dem sich zwei sympathische ältere Menschen kennenlernen, um ihren Lebensabend zusammen zu verbringen. Und zu guter Letzt hätten wir noch Casey Afflecks Charakter. Er spielt hier einen Polizisten, der zunächst nur bei einem Überfall ermittelt, bis er den Zusammenhang zu vielen anderen Überfällen findet und schließlich auf die Fährte von Tucker und seinen Freunden gerät. Alle drei Handlungsstränge sind gleichwertig erzählt.
Anfangs erwähnte ich bereits, dass der Film sehr unaufgeregt ist. Dies sollte man sich vor Sehen des Films auch bewusst machen. Denn auch wenn es irgendwo ein Heist-Movie ist, die Geschichte wird stets sehr ruhig erzählt. Man sollte hier ruhig auch nicht mit langweilig verwechseln. Denn man ist schon gespannt, was als nächstes passiert und wie der Film letztendlich ausgeht. Gleichzeitig hat es auch Elemente einer Komödie. Das bedeutet nicht, dass er durchgehend witzig ist, oder dass er einen Gag nach dem nächsten raushaut. Aber er erzählt die Geschichte immer mit einem gewissen Augenzwinkern. Und natürlich gibt es durchaus Szenen, die einem zum Lachen bringen.

Das Fazit

Ein Gauner und Gentleman ist eine unaufgeregte Kriminalkomödie, die aber durch ihre sympathischen Darsteller sehr gut funktioniert. Man muss sich vorab nur auf die sehr ruhige Erzählweise eingelassen haben. Dafür gibt es 07 von 10 möglichen Punkten.

Ein Gauner und Gentleman läuft seit dem 28.03.2019 in den deutschen Kinos.

Werbung