Bad Moms 2

Am 09.11.2017 erschien die Fortsetzung der Bad Moms Reihe in den deutschen Kinos

Ein Vorwort

Erst im letzten Jahr überraschten die Bad Moms in den deutschen Kinos. Endlich ein Film, der die Aufopferungsbereitschaft einer Mutter würdigte, der Mütter nicht als perfekt darstellte, aber doch als immer bemüht perfekt zu sein. Der erste Teil überzeugte durch eine gute Handlung, einen starken Cast, viele verschieden Klischees und deren Bereinigung und vor allem viel Witz, der gar nicht so häufig unter der Gürtellinie landete, wie vorher angekündigt. Die Gags waren gut durchdacht und funktionierten immer an den richtigen Stellen. Wie es bei erfolgreichen Filmen so ist, bleibt eine Fortsetzung nicht aus. Und so müssen die Bad Moms in diesem Jahr Weihnachten überstehen.

Die Handlung

Weihnachten steht vor der Tür. Für alle Mütter eine stressige Zeit. Auch die „Bad Moms“ Amy (Mila Kunis), Kiki (Kristen Bell) und Carla (Kathryn Hahn) haben in den Jahren zuvor immer stark geschuftet, um das perfekte Weihnachtsgefühl zu überzeugen. Doch damit ist in diesem Jahr Schluss. Es soll endlich einmal ein gemütliches Weihnachten werden, auch für die Mütter. Doch da haben noch ein paar mehr Menschen ein Wort mitzureden. Denn auch Mütter haben Mütter. Und Ruth (Christine Baranski), Isis (Susan Sarandon) und Sandy (Cheryl Hines) kommen alle zu Weihnachten zu Besuch und mischen die dortigen Vorbereitungen ordentlich auf.

Meine Meinung

Wenn ein Film erfolgreich ist, dauert es bekanntlich nicht lange, bis eine Fortsetzung in die Kinos kommt. Beispiele aus der letzten Zeit zeigen jedoch, dass das Erfolgsrezept nicht unbedingt mit einer Fortsetzung vereinbar ist. Man nehme als Beispiel nur den Reinfall um die Fack ju Göhte-Reihe, die nach einem gelungenen ersten Teil nicht mehr mithalten konnte. Doch Bad Moms 2 hat die grundlegenden Probleme einer Fortsetzung verstanden und sich damit auseinander gesetzt. Als Ergebnis bekommen wir einen Film geliefert, der tatsächlich immer noch rund ist und funktioniert. Denn während im ersten Teil noch das Hauptthema „Wie ist man eine gute Mutter“ auf unsere Bad Moms bezogen wurde und ihre Konflikte mit ihren Männern und Kindern gezeigt wurden, lässt der zweite Teil nun die Mütter der Mütter aufkreuzen und das Thema in „Bin ich eine gute Tochter und wie fühlt sich meine Mutter“ umändern. Dadurch werden thematisch noch einmal ganz neue Aspekte beleuchtet, die wieder auf andere Art und Weise zum Nachdenken anregen. Natürlich brodeln auch diesmal die ernsten Themen unter der Oberfläche, denn als Komödie macht auch Bad Moms 2 einfach nur Spaß. Die Witze sind pointiert, durchdacht und selten unter der Gürtellinie. Dadurch wird Bad Moms 2 zwar auch nicht gerade zum Familienfilm, aber die Zielgruppe wird abgeholt.
Handlungstechnisch verläuft Bad Moms nach einem bekannten Schema und die Wendungen sind relativ vorhersehbar. Aber darauf will der Film gar nicht aus, denn der Spaß kommt an keiner Stelle zu kurz, weswegen die Spannung auch gerne einmal ein bisschen unter den Tisch fallen darf. Die etwas kuriose Liebesgeschichte zwischen Carla und dem Weihnachtsmann wirkt im ersten Moment zwar etwas befremdlich, im Endeffekt passt es aber zur Charakterisierung Carlas und bringt noch einmal neuen Schwung hinein.
Die Treffsicherheit der Gags hat leider im Vergleich zum ersten Teil doch etwas nachgelassen, weswegen der zweite Teil bei aller Mühe doch ein bisschen hinter dem ersten zurück bleibt. Aber dennoch wird man gut unterhalten, was man sich von einer Komödie auch erhofft.

Das Fazit

Vom Spaßfaktor leicht hinter dem ersten Teil, aber dennoch eine würdige Fortsetzung mit gut pointierten Witzen, einer interessanten Handlung, auch wenn etwas vorhersehbar, und einem Wiedersehen mit unseren Chaos-Müttern. Dafür gibt es 07 von 10 Punkten.

Werbung