Ein Vorwort
Wie bereits die Bücher, habe ich nun auch alle 21 Filme, die ich mir für dieses Jahr vorgenommen habe, ausgesehen. Die Filmchallenge habe ich dieses Jahr das erste Mal ausprobiert. Tatsächlich fiel es mir bei ihr wesentlich schwieriger am Ball zu bleiben. Gerade gegen Ende musste ich einiges in kurzer Zeit nachholen, was ich zuvor vor mir hergeschoben hatte. Hier die Kurzauswertung.

- …denn sie wissen nicht was sie tun – Klassiker/Liste der Schande
Der Film braucht eine ganze Weile, um in Schwung zu kommen und auch danach fiel mir die Erzählweise schwer nachzuvollziehen. - Departed – Unter Feinden – SuF-Leiche
War nicht mein Genre. War nicht mein Film. Zuviele Intrigen, die aus Intrigen entstanden und wieder neue Intrigen schmiedeten. - Manche mögens heiß – Klassiker/Liste der Schande
Ein schöner Klassiker, der mich herzlich zum lachen gebracht hat, auch wenn einige Darstellungen aus dem heutigen Blickwinkel schwierig sind. - Citizen Kane – Klassiker/Liste der Schande
Hohe Erwartungen an den „besten Film aller Zeiten“, die er nicht gänzlich halten konnte. Dennoch bot er eine spannende Geschichte über einen Mann, der alles gewann und dann alles verlor. - A most wanted man – SuF-Leiche
Aus gutem Grund eine SuF-Leiche gewesen. Grundsätzlich fand ich die Ausgangs- konstellation mit der Spionageeinheit in Hamburg interessant. Aber der Film ist zäh und verwirrend erzählt. - Dame König As Spion – Neuentdeckung
Ich sollte die Finger von John le Carré Verfilmungen lassen. Sie sind einfach nicht mein Genre, egal wie gut der Cast ist. - Mord im Orient-Express (1974) – Klassiker/Liste der Schande
Hochkarätige Besetzung mit einem sehr eigenwilligen Poirot-Darsteller. Mir fehlt noch die Buchvorlage für den Vergleich, aber wesentlich ruhiger und unspektakulärer als die Neuverfilmung. - Die Taschendiebin – Verpasst, aber nicht vergessen
Verstörend, provoziert nur um den Provozierenswillen. Konnte mich leider gar nicht überzeugen. - Apollo 13 – Erweiterung der Tom Hanks Sammlung
Spannend, mitreißend, spektakulär. Toll gespielt, Patriotismus hielt sich im Rahmen und ich bleib bei meiner Ansicht, dass man mit Tom Hanks lieber nicht verreisen sollte. - Schindlers Liste – Klassiker/Liste der Schande
Aus gutem Grund ein Klassiker. Wunderbar gespielt, starke Geschichte, traurig, dass es sich um Stück wahrer Geschichte handelt. - Gravity – Verpasst, aber nicht vergessen
Starkes Weltraumstück. Lebt von der Auswegslosigkeit der Situation und einer sehr starken Sandra Bullock. Hätte nicht gedacht, dass es so gut funktioniert. - Wenn die Gondeln Trauer tragen – Klassiker/Liste der Schande
Können wir sagen, es war einfach nicht mein Film? Die Geschichte war eigentlich schon spannend, aber eben nicht spannend inszeniert. Vielleicht ist er auch einfach schlecht gealtert, ich weiß es nicht. - Kill your friends – SuF-Leiche
Der Film vergreift sich leider komplett in seiner Aussage. Auch er versucht nur zu provozieren. Nicht einmal ein Nicholas Hoult kann den Film retten. - Taxi Driver – Klassiker/Liste der Schande
Martin Scorsese zählt zu den beliebtesten Regisseur*innen unter den Kinofans, unter anderem wegen dieses Films. Ich verstehe durchaus die Symboliken hinter den Szenen, wurde mit dem Film aber nicht warm. - The Big Lebowski – SuF-Leiche
Ihr erkennt, dass ich mit einigen Filmen auseinander gesetzt habe, die als Kult und/oder Klassiker bezeichnet werden. Aber wie auch schon bei anderen, bin ich an diesen Film nicht herangekommen. Er war mir zu laut, zu vulgär, einfach nicht meins. - The Farewell – Verpasst, aber nicht vergessen
Ein sehr melancholischer Film mit schwierigem Thema und Vorstellen einer anderen Kultur, aber einer nachvollziehbaren Protagonistin und versteckt voller Lebensfreude. - Tea with the Dames – Verpasst, aber nicht vergessen
Es ist vielleicht kein sonderlich spannender Film, aber die vier Schauspielerinnen sind einfach herrlich zusammen. Versprühen britischen Charme und gute Laune. - Beale Street – Verpasst, aber nicht vergessen
Ruhig erzählt, schwere Thematik und leider noch immer präsent. Starker Film. - Cast Away – Erweiterung der Tom Hanks Sammlung
Survivalfilm mit einem sehr starken Tom Hanks. Besonders schön ist, dass der Film bis zum Ende ausgespielt wird. - Heat – Klassiker/Liste der Schande
171 Minuten Heist-Movie mit starken Darstellern. Und auch wenn ich objektiv weiß, dass der Film gut ist, hat er mich einfach nicht abgeholt. - Die Vögel – Klassiker/Liste der Schande
Mein erster Alfred Hitchcock war spannend, bedrückend und ich verstehe den Kultstatus. Nur das Ende war etwas enttäuschend.