22 für 2022 – die Filme – Ausgesehen

Auch die 22 Filme, die ich mir für 2022 vorgenommen habe, konnte ich final sichten. Wie bereits bei den Büchern gibt es hier einen kurzen Überblick, ob sie mir gefallen und warum mich manche nicht überzeugen konnten.

  1. The Disaster Artist – Verpasst, aber nicht vergessen
    Die Entstehungsgeschichte hinter The Room war ganz interessant, aber so richtig packen konnte mich der Film leider nicht
  2. Willkommen im Wunderpark – Verpasst, aber nicht vergessen
    Hatte eigentlich alles für einen süßen Kinderfilm, es fehlte aber einfach an den richtigen Emotionen, wirkte zu platt und gezwungen
  3. Widows – Verpasst, aber nicht vergessen
    Leider nicht die Frauenpower-Action, die ich gesucht habe. Eher langatmige Handlung, Charakterdrama geht unter und die Action kommt zu spät und zu wenig
  4. S.U.M. 1 – Verpasst, aber nicht vergessen
    Ruhig erzählt, aber unglaublich spannend. Iwan Rheon beweist wieder einmal seine Schauspielkünste
  5. Paris kann warten – Verpasst, aber nicht vergessen
    Es klang nach einem interessanten Roadtrip, war eher langatmig und hat am Ende vergessen, was es aussagen wollte. Schade.
  6. Die Poesie des Unendlichen – Verpasst, aber nicht vergessen
    Dafür, dass ich mit Historienfilme sonst nicht so viel anfangen kann, hat mit dieser erstaunlich gut gefallen. Ruhig erzählt, tolle Charaktere
  7. Dallas Buyers Club – Verpasst, aber nicht vergessen
    Ein Film, den ich schon sehr lange mal sehen wollte. Interessantes Thema, stark gespielt, schafft es hinten raus, die anfänglichen Probleme zu beheben
  8. Mrs. Taylor Singing Club – Verpasst, aber nicht vergessen
    Durch den Trailer wollte ich den Film unbedingt sehen. Hat in seiner Gesamtheit leider nicht ganz funktioniert. Hatte allerdings durchaus seine Momente und tolle Liedeinlagen
  9. Motherless Brooklyn – Verpasst, aber nicht vergessen
    Ruhig erzählt, spannender Kriminalfall, funktioniert in seiner Gesamtheit ziemlich gut
  10. Mia und der weiße Löwe – Verpasst, aber nicht vergessen
    Wer Raubkatzen ebenso faszinierend findet wie ich, wird hiermit das Glück finden. Handlung ist eher vorhersehbar, hatte aber seine Momente
  11. Birnenkuchen und Lavendel – Verpasst, aber nicht vergessen
    Süßer kleiner Film, schöne Geschichte, tolle Charaktere
  12. Stand by me – Klassiker/Liste der Schande
    Auch wenn viele die Stephen King Verfilmung lieben, konnte er mich leider nicht abholen. Ich mochte die Charaktere nicht und es war mir zu ruhig erzählt.
  13. Kikis kleiner Lieferservice – Studio Ghibli Sammlung
    Einer meiner liebsten Ghibli Filme inzwischen. Süße kleine Geschichte, bisschen episodenartig, tolle Charaktere, zum wegträumen
  14. Das Schloss im Himmel – Studio Ghibli Sammlung
    Noch ein wirklich schöner Ghibli Film, wenn auch wesentlich spannender, da rasanter erzählt
  15. Shutter Island – SuF-Leiche
    Spannender Thriller mit einem etwas zu überengagierten Leonardo diCaprio.
  16. Die Erfinung der Wahrheit – SuF-Leiche
    Grandios gespielt von Jessica Chastain, spannend, zwischendurch aber auch etwas viel, so dass ich manchmal nicht ganz folgen konnte. Stört hinten raus aber nur wenig.
  17. Charade – Klassiker/Liste der Schande
    Liste der Schande um einen wirklich guten Film verringert, spannend, toll gespielt
  18. Vertigo – Klassiker/Liste der Schande
    Lebt von dem Plotttwist, der mir aber hinten raus zu lang war, weswegen er für mich leider nicht wirklich funktioniert hat
  19. Sabrina – Klassiker/Liste der Schande
    Audrey Hepburn Filmographie weiter gesehen, mich konnte der Film aber nicht abholen. Mir war die namensgebende Protagonistin zu unsympathisch, so dass ich ihr den Verlauf des Films einfach nicht gegönnt habe
  20. Der Soldat James Ryan – Erweiterung Tom Hanks Sammlung
    Tom Hanks Sammlung erfolgreich erweitert. Hinten raus ein bisschen zu lang, davor aber ein wirklich gut inszenierter Kriegsfilm
  21. Muriels Hochzeit – Filme, die musst du gesehen haben
    Leider ein weiterer Film, den mir mein bester Freund freudig in die Hand drückte, der mir leider gar nicht gefiel. Kann mit der Protagonistin nichts anfangen und damit funktionierte der Film für mich nicht.
  22. Prestige – Neuentdeckung
    Es wurde Zeit für einen Christopher Nolan Klassiker. Spannende Handlung, auch wenn ich einige Zeit gebraucht habe, um in die Geschichte reinzukommen.

Welchen Film sollte ich unbedingt auf die 2023 Liste setzten?

Werbung

22 für 2022 – die Bücher – Ausgelesen

Das Jahr neigt sich dem Ende und ich habe tatsächlich meine Listen für dieses Jahr abgearbeitet. Wie schon im letzten Jahr möchte ich euch auch diesmal dazu eine Auswertung präsentieren. Welche Bücher haben mir gut gefallen, welche hätte ich besser aus dem SuB lassen sollen… Dabei versuche ich mich kurzzufassen.

  1. Wie Sterne so golden – Luna-Chroniken Band 3 – Marissa Meyer
    (Wie schon die ersten beiden Bände wieder eine starke Umsetzung, tolle Charaktere, und ein Ende, was sich bereits nach einem Finale anfühlte. Aber irgendwie fehlt noch ein ganzer Band) -> Kurzkritik
  2. Nevernight – Das Spiel – Jay Kristoff
    (Ein fantastischer und sehr ausgebauter Weltenbau, leider dafür viel zu aufgebauscht und einfach nicht meine Handlung. Weiß noch nicht, ob ich mich an den zweiten Band heranwage.) -> Kurzkritik
  3. Stolen – Verwoben in Liebe – Emily Bold
    (Sehr viel vorhersehbares, sehr viele Klischees, aber irgendwie konnte es mich trotzdem fesseln. Bin auf Band 2 gespannt) -> Kurzkritik
  4. Fire & Frost – Vom Eis berührt – Elly Blake
    (Dafür, dass ich mittelalterlich angehauchte Fantasy sonst nicht mag, war das Buch ziemlich gut. Konnte mich aber nicht genug reizen, um sofort weiterlesen zu wollen) -> Kurzkritik
  5. Vergiss mein Nicht – Kerstin Gier 
    (Ein toller Auftakt, sympathische Protagonist*innen, schöner Schreibstil. Leider voller Ableismus, was der spannenden Unterhaltung einen schlechten Nachgeschmack hinterlässt.) -> Kurzkritik
  6. Pfoten vom Tisch – Hape Kerkeling
    (Für Katzenfans ganz nett, ein paar schöne Anekdoten mit drin, aber eher eine Nebenbeilektüre als ein spannendes Hauptbuch) -> Kurzkritik
  7. Die Chroniken von Alice 3 – Dunkelheit im Spiegelland – Christina Henry
    (Die einzelnen Kurzgeschichten bieten alle ihren eigenen Charme, sind wie gewohnt düster und blutig und funktionieren gerade durch die Kürze wieder besser als Band 2) -> Kurzkritik
  8. Die Erbin des Windes – Lucinda Flynn
    (Ein spannender Fantasyeinzelband, mit tollem Weltenbau und starken Charakteren) -> Kurzkritik
  9. Die Götter müssen sterben – Nora Bendzko
    (Objektiv ein Buch, dass ich lieben müsste. Queere Charaktere, starke Frauenfiguren, Depressionen und Co wie nebenbei in eine antike Welt eingebaut. Aber es war einfach nicht meine Geschichte, nicht mein Schreibstil, nicht mein Erzählstil. So sehr ich es auch lieben wollte, so sehr hat es sich beim lesen einfach nur gezogen.) -> Kurzkritik
  10. Und du fliegst durch die Nächte – Love is love 2 – Sophie Bichon
    (Schwächer als Band 1, weil ich mich nicht so ganz in die Protagonisten einfinden konnte. Dennoch wieder ein starker Band, mit einer Geschichte, die mich einfach nur mitfiebern ließ.)
  11. Between your words – Emma Scott
    (Ich liebe Emma Scotts Schreibstil, aber die Geschichte konnte mich hier gerade am Anfang sehr mitnehmen. Ich war allerdings mit einigen Handlungsentscheidungen nicht einverstanden, die mich sehr rausgerissen haben. Aber dennoch mit dem schwierigen Thema eine gute Umsetzung) -> Kurzkritik
  12. Free like the wind – Kira Mohn
    (Deutlich stärker als Band 1, was wohl daran liegt, dass ich die Protagonistin besser fühlen konnte. War sehr schnell in der Abgeschiedenheit Kanadas verloren) ->
  13. Ever – Nikola Hotel
    (Starke Charaktere, starke Geschichte, toller Schreibstil. Habe das Buch regelrecht verschlungen)
  14. Cyberempathy – E. F. von Hainwald
    (Manchmal sollte man auf die Stimmen im Ohr hören, denn dieses Buch bietet eine faszinierende Science-Fiction Welt, tolle Charaktere, einen starken Schreibstil und konnte mich komplett begeistern) -> Kritik
  15. Sepharial 2 – Zerfallen – Jana Tomy
    (Noch einmal stärker als Band 1, ein Wechselbad der Gefühle und spannend bis zum Schluss)  -> Kritik
  16. Die Friedensformel – Anabelle Laprelle
    (Absoluter Geheimtipp aus dem Hause Gedankenreich. Faszinierende Grundidee, gute Umsetzung, angenehmer Schreibstil, mutiges Ende) -> Kurzkritik
  17. Your soul in wonderland – Follow me to Wonderland 1 – Kristin Ullmann
    (Ein Buch zum verschlingen und bisher die beste Alice im Wunderland-Adaption, die ich gelesen habe)
  18. Bookboy – 24 Stunden im Leben eines Buchlieferanten – Hrsg. Ann-Kathrin Karschnick
    (Leider eine der großen Enttäuschungen des Jahres. Kaum eine Geschichte konnte mich überzeugen, es zieht sich alles, ähnelt sich zu sehr und wurde eher immer abstruser als besser. Der rote Faden und die aufgebaute Spannung verpuffen am Ende und zurück bleiben nur Fragezeichen) -> Kurzkritik
  19. Strip this heart – Justine Pust
    (Tolle Charaktere, tolle Geschichte, sagen wir Band 2 durfte schon bei mir einziehen. Sagt alles, oder?) -> Kurzkritik
  20. Der Talisman – Stephen King
    (Leider eines der schwächeren Bücher von King, hat sich zu oft wiederholt und gezogen, obwohl es zwischenzeitliche seine Momente hatte.)
  21. Little Woman – Louisa May Alcott
    (Gut zu lesender Klassiker, sympathische Geschichte) -> Kritik
  22. Oliver Twist – Charles Dickens
    (Etwas anstrengend zu lesender Klassiker, Geschichte konnte mich nicht wirklich überzeugen)

Rückblickend war es eine überwiegend gute Liste, bis auf einzelne Ausnahmen. Die großen Jahreshighlights waren aber nicht dabei, auch wenn das ein oder andere sich bei den Toplisten im vorderen Bereich befinden dürfte.

22 für 2022 – die Filme – die Erwartungen

Im vergangenen Jahr das erste Mal auch in einer Filmedition ausprobiert und auch, wenn es zum Ende hin knapp wurde, habe ich alle mir vorgenommenen Filme gesehen. Nun habe ich fleißig eine neue Liste erstellt – und eventuell den ein oder anderen mit der Idee angesteckt.
Heute soll es um die Liste und meine Erwartungen zu den Filmen gehen, ehe ich fleißig anfange sie zu schauen – also voraussichtlich fleißig…

  1. The Disaster Artist – Verpasst, aber nicht vergessen
    Eigentlich wollte ich keine Filme mit James Franco mehr gucken, aber dieser sieht doch niveauvoll aus und mich interessiert die Geschichte dahinter
  2. Willkommen im Wunderpark – Verpasst, aber nicht vergessen
    Sah vom Trailer schon nach einem supersüßen Animationsfilm aus, ich hatte ihn aber im Kino verpasst, jetzt durfte er auf die Liste wandern
  3. Widows – Verpasst, aber nicht vergessen
    Ich bin immer auf der Suche nach guten Filmen mit viel Frauenpower. Ob ich hier fündig werde, wird sich zeigen
  4. S.U.M. 1 – Verpasst, aber nicht vergessen
    Ich sehe Iwan Rheon sehr gerne, hier nochmal in einer völlig anderen Rolle. Ob er mich überzeugen kann, wird sich zeigen
  5. Paris kann warten – Verpasst, aber nicht vergessen
    Zur Abwechslung auch noch ein kleiner französischer Film, den ich leider im Kino verpasst habe
  6. Die Poesie des Unendlichen – Verpasst, aber nicht vergessen
    Hatte ich auch noch auf der Liste der Filme, die ich verpasst habe und habe spontan entschieden, dass er zu den ausgewählen gehört, die dieses Jahr runter von der Liste dürfen
  7. Dallas Buyers Club – Verpasst, aber nicht vergessen
    Einer der Filme, die in meinem ersten Blogjahr auf der Liste gelandet sind. Es wurde also wirklich mal Zeit
  8. Mrs. Taylor Singing Club – Verpasst, aber nicht vergessen
    Der Trailer konnte mich komplett mitreißen, so dass er trotz schlechter Kritiken auf meine Liste durfte
  9. Motherless Brooklyn – Verpasst, aber nicht vergessen
    Auch hier sah der Trailer sehr spannend aus und ich will ihn schon eine ganze Weile dringend nachholen
  10. Mia und der weiße Löwe – Verpasst, aber nicht vergessen
    Ein paar schöne Tier- und Landschaftsaufnahmen durften auch nicht fehlen, weswegen dieser Film auf der Liste landete
  11. Birnenkuchen und Lavendel – Verpasst, aber nicht vergessen
    Hatte ich irgendwie immer mal als kleiner fast untergegangener Film im Kopf, aber hab es noch nicht geschafft ihn zu sehen. Das soll sich ändern
  12. Stand by me – Klassiker/Liste der Schande
    Wurde mir von meinem besten Freund in die Hand gedrückt, nachdem ich die Buchvorlage von Stephen King gelesen habe, da er ihn vielleicht irgendwann wiederhaben möchte, sollte ich ihn wohl mal ansehen
  13. Kikis kleiner Lieferservice – Studio Ghibli Sammlung
    Bei einer Preisaktion hatte ich ein paar Studio Ghibli Filme erworben, um mich in dem Bereich weiterzubilden. Dieser ist noch ungesehen
  14. Das Schloss im Himmel – Studio Ghibli Sammlung
    Nummer 2 der ungesehenen Studio Ghibli Filme, die ich mal erworben hatte
  15. Shutter Island – SuF-Leiche
    Ich weiß gar nicht mehr, unter welchen Umständen dieser Film in meinem Regal landete, aber er war da und er war ungesehen. Da musste er einfach auf diese Liste
  16. Die Erfinung der Wahrheit – SuF-Leiche
    Hatte ich auch bei einer Preisaktion erworben, aber noch nicht geschafft zu sehen. Wird sich dieses Jahr ändern
  17. Charade – Klassiker/Liste der Schande
    In einem anregenden Gespräch über Bücher musste ich mit Entsetzen feststellen, dass ich nur wenige Filme mit Audrey Hepburn gesehen habe. Das wollte ich ändern und gleichzeitig noch ein paar Klassiker von meiner Liste der Schande abbauen
  18. Vertigo – Klassiker/Liste der Schande
    Nachdem im letzten Jahr Die Vögel dabei war, wurde es diesmal Vertigo, um doch mal ein paar Alfred Hitchcock Filme gesehen zu haben
  19. Sabrina – Klassiker/Liste der Schande
    Nummer zwei von der Audrey Hepburn Liste, die frisch bei mir einziehen durften und es gleich auf die Liste geschafft haben
  20. Der Soldat James Ryan – Erweiterung Tom Hanks Sammlung
    Natürlich durfte auch ein weiterer Film mit Tom Hanks nicht fehlen, da ich hier stetig noch meine Liste erweitere
  21. Muriels Hochzeit – Filme, die musst du gesehen haben
    Bei Filmdiskussionen mit meinem besten Freund empfahl er mir immer wieder diesen Film. Jetzt hat es ihm gereicht und er hat mir kurzerhand die DVD in die Hand gedrückt. Mal gucken, ob er mir wirklich so gut gefällt
  22. Prestige – Neuentdeckung
    Und natürlich hat es auch wieder ein Film in die Liste geschafft, den ich allein wegen des Casts gekauft habe. Ob es dieses Jahr besser läuft?

Was sagt ihr zu meiner Liste? Habt ihr schon welche gesehen?

22 für 2022 – die Bücher – die Erwartungen

Auch in diesem Jahr habe ich mir wieder eine Liste von Büchern gemacht, die ich dieses Jahr unbedingt von ihrem Dasein auf meinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) befreien möchte. Dabei habe ich wieder versucht mehrere Genres aufzunehmen, auch wenn es wieder viele Fantasybücher getroffen hat. Außerdem ist durch die Buch Berlin der Gedankenreich-Verlag öfter vertreten.  Hier teile ich wieder mich euch meine Erwartungen bzw. Hoffnungen an die Bücher.

  1. Wie Sterne so golden – Luna-Chroniken Band 3 – Marissa Meyer
    (Die ersten beiden Bände haben mir ganz gut gefallen, auch wenn ich mich vor jedem Band neu aufraffen musste sie zu lesen. Aber sobald ich angefangen habe, fand ich sie gut)
  2. Nevernight – Das Spiel – Jay Kristoff
    (Die ersten beiden Bände habe ich vor einer ganzen Weile über Arvelle günstig erworben, weil ich viel Gutes gehört habe. Seitdem schreckt mich die Dicke ab. Aber zumindest Band 1 will ich dieses Jahr lesen)
  3. Stolen – Verwoben in Liebe – Emily Bold
    („Ich habe ein Buch, das könnte dich interessieren“ und Schwupss hatte mein bester Freund eins weniger und ich eins mehr. Und ja eigentlich ist es auch mein Genre, also mal schauen)
  4. Fire & Frost – Vom Eis berührt – Elly Blake
    (Die Reihe wurde mir ebenfalls empfohlen und dann war der erste Band bei Thalia stark reduziert, weswegen ich zugeschlagen habe)
  5. Vergiss mein Nicht – Kerstin Gier 
    (Bisher habe ich von Gier nur die Silber Reihe gelesen und fand sie okay. Dennoch wurde viel über ihr neustes Buch geschwärmt, weswegen es auch bei mir einziehen durfte)
  6. Pfoten vom Tisch – Hape Kerkeling
    (Ein Weihnachtsgeschenk, da ich selbst Katzen habe. Hier gehe ich ohne große Erwartungen ran)
  7. Die Chroniken von Alice 3 – Dunkelheit im Spiegelland – Christina Henry
    (Der erste Band war richtig gut, der zweite war okay, im dritten folgen vier „Kurz“geschichten. Ich bin gespannt
  8. Die Erbin des Windes – Lucinda Flynn
    (Wurde mir auch mehrfach empfohlen und es klang auch noch richtig spannend.)
  9. Die Götter müssen sterben – Nora Bendzko
    (Du MUSST das lesen. Ja, mach ich irgendwann. Hier, ich hab es dir zu Weihnachten gekauft und signieren lassen und jetzt. lies. es. endlich! Wie kann man da widerstehen es zugleich mit auf die Leseliste zu setzen?)
  10. Und du fliegst durch die Nächte – Love is love 2 – Sophie Bichon
    (Monatelang auf die Reihe hingefiebert, Band 1 verschlungen und geliebt, dann für Band 2 aber einfach keine Zeit gefunden. Muss sich dieses Jahr noch ändern)
  11. Between your words – Emma Scott
    (Drei Bücher habe ich von der Autorin bisher verschlungen und alle geliebt. Freue mich daher auf einen neuen Band)
  12. Free like the wind – Kira Mohn
    (Zusammen mit Band 1 signiert bestellt, aber keine Zeit gefunden es zu lesen. Das will ich dieses Jahr ändern)
  13. Ever – Nikola Hotel
    (Auch hier habe ich bei der Signieraktion zu Band 2 zugeschlagen und auch den ersten mit erworben, der jetzt natürlich vorher dran ist)
  14. Cyberempathy – E. F. von Hainwald
    (Auf der Buch Berlin stand ich am Stand vom Autor und hatte eine Stimme im Ohr, die mir sehr nachdrücklich zuraunte, dass das Buch verdammt gut sei und ich es kaufen solle. Also wortwörtlich.)
  15. Sepharial 2 – Zerfallen – Jana Tomy
    (Nachdem ich im November Band 1 beendet habe und kurz darauf die Autorin endlich auf der Buch Berlin traf, musste Band 2 einziehen und natürlich will ich jetzt wissen, wie es weiter geht. Auch wenn ich Angst habe, dass mein Herz dabei zerbricht)
  16. Die Friedensformel – Anabelle Laprelle
    (Gehört, Klappentext gelesen, gekauft. Finde die Idee dahinter wahnsinnig spannend und bin auf die Umsetzung und Auflösung gespannt)
  17. Your soul in wonderland – Follow me to Wonderland 1 – Kristin Ullmann
    (Ich liebe Alice im Wunderland und bin immer auf der Suche nach guten Adaptionen. Diesmal aus der Sicht der Grinsekatze. Na da bin ich doch dabei)
  18. Bookboy – 24 Stunden im Leben eines Buchlieferanten – Hrsg. Ann-Kathrin Karschnick
    (Als das Buch erschien war der Gedanke, dass eine Buchhandlung per Fahrradkurier ausliefert, wohl noch abstrus. Inzwischen war es Wirklichkeit. Ich bin gespannt auf die Kurzgeschichtensammlung.)
  19. Strip this heart – Justine Pust
    (Dieses Buch hat (leider) auch schon ein wenig Staub auf dem SuB angesetzt, aber das will ich zeitnah ändern.)
  20. Der Talisman – Stephen King
    (Das Buch habe ich bereits letztes Jahr zum Geburtstag bekommen. Jetzt habe ich bald wieder Geburtstag… upps?)
  21. Little Woman – Louisa May Alcott
    (Zu guter Letzt noch zwei Klassiker von meiner Liste der Schande, die endlich befreit werden wollen. Diese wunderschöne Ausgabe besitze ich zumindest erst seit August)
  22. Oliver Twist – Charles Dickens
    (Im Gegensatz zu meiner offiziell ältesten SuB-Leiche. Ich habe das Buch nämlich schon in meiner Kindheit geschenkt bekommen, aber nie zu Ende gelesen. Vielleicht war ich damals einfach zu jung für Dickensen. Aber nun will ich es endlich befreien!)

Habt ihr auch eine Leseliste? Vielleicht sogar eine 22 für 2022 Liste?